Controlling, MBA
Fact sheet
Abschluss
MBA
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Wirtschaftswissenschaften
Schwerpunkte
Business, Finanzwesen, Management, Rechnungsprüfung / Controlling
Studienart
Teilzeit Studium
Kontakt
Ansprechpartner
Cornelia Sam
Cornelia Sam
Einsteiger_innen und Expert_innen im Bereich Controlling und Finanzen vertiefen ihre Controlling-Kenntnisse und stärken ihre Rolle als Business Partner durch strategische und soziale Kompetenzen.
Akkreditierung
Voraussetzungen / Zulassung
- ein abgeschlossenes österreichisches oder gleichwertiges ausländisches Hochschulstudium oder
- eine der folgenden Voraussetzungen, wenn damit eine dem Abs. 1 gleichzuhaltende Qualifikation erreicht wird:
- allgemeine Hochschulreife und mindestens 4 Jahre einschlägige Berufserfahrung in qualifizierter Position oder
- bei fehlender Hochschulreife, mindestens 8 Jahre einschlägige Berufserfahrung in qualifizierter Position und die positive Beurteilung im Rahmen eines Aufnahmeverfahrens, das von der Lehrgangsleitung festgesetzt wird.
- ein abgeschlossenes österreichisches oder gleichwertiges ausländisches betriebswirtschaftliches Hochschulstudium oder
- ein abgeschlossenes österreichisches oder gleichwertiges ausländisches Hochschulstudium und die positive Beurteilung im Rahmen eines Aufnahmeverfahrens, das von der Lehrgangsleitung festgesetzt wird,
- eine der folgenden Voraussetzungen, wenn damit eine dem Abs. 1 gleichzuhaltende Qualifikation erreicht wird:
- allgemeine Hochschulreife und mindestens 4 Jahre einschlägige Berufserfahrung in qualifizierter Position und die positive Beurteilung im Rahmen eines Aufnahmeverfahrens, das von der Lehrgangsleitung festgesetzt wird,oder
- bei fehlender Hochschulreife mindestens 8 Jahre einschlägige Berufserfahrung in qualifizierter Position und die positive Beurteilung im Rahmen eines Aufnahmeverfahrens, das von der Lehrgangsleitung festgesetzt wird.
- die Absolvierung des Inbound-Tests als Voraussetzung für die Messung der Learning Outcomes nach Abschluss des Studiums (Outbound-Test).
- ein abgeschlossenes österreichisches oder gleichwertiges ausländisches Hochschulstudium und mindestens 2 Jahre qualifizierte Berufserfahrung in adäquater Position oder,
- wenn damit eine Abs. 1 vergleichbare Qualifikationerreicht wird,
- allgemeine Hochschulreife und mindestens 6 Jahre qualifizierte Berufserfahrung in adäquater Position oder
- bei fehlender Hochschulreife mindestens 10 Jahre qualifizierte Berufserfahrung in adäquater Position.
- die Absolvierung des Inbound-Tests als Voraussetzung für die Messung der Learning Outcomes nach Abschluss des Studiums (Outbound-Test).
Wichtige Termine
Kosten und Gebühren
Master of Science in Controlling and Financial Leadership: EUR 14.900,--
Master of Business Administration: EUR 19.900,--
Förderungen
Mögliche Stipendien Danube Business School / Department für Wirtschafts- und Managementwissenschaften
Dauer des Studiums
Master of Science in Controlling and Financial Leadership: 4 Semester, berufsbegleitend
Master of Business Administration: 6 Semester, berufsbegleitend