M.Sc. Psychology & Management
Fact sheet
Abschluss
Master, Master of Science (M.Sc.)
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Fachrichtung
Psychologie
Schwerpunkte
Management, Marketing, Personalmanagement / Human Resources, Psychologie, Wirtschaftspsychologie
Studienart
Vollzeit Studium
Kontakt
Ansprechpartner
M.Sc. Psychology & Management
M.Sc. Psychology & Management
Ein wichtiger Bestandteil des Studienprogramms ist die Internationalität. Neben internationalen Lehrinhalten und englischsprachigen Vorlesungen ist das integrierte Auslandssemester fester Bestandteil des Programms. Darüber hinaus können Sie einen internationalen Doppelabschluss erwerben.
Der Wirtschaftspsychologie-Master zeichnet sich zudem durch eine konsequente Ausrichtung an den Anforderungen der Praxis aus. Ihr Studium umfasst eine zwölfwöchige Praxisphase, Beratungsprojekte und Projektarbeiten für Unternehmen sowie eine praxisorientierte Master Thesis.
Der Studiengang kann an der ISM in Dortmund, München, Hamburg, Köln und Stuttgart studiert werden, startet jeweils zum Wintersemester und umfasst drei Semester zuzüglich Master-Thesis.
Fast Track: Auf der Überholspur
Mit der Option Fast Track entfällt das Auslandssemester und du verkürzt das Pflichtpraktikum. Dadurch kannst du dein Masterstudium in 3 Semestern und mit 90 ECTS absolvieren.

„Die Kombination aus BWL und Psychologie ist unheimlich hilfreich in meinem Job, da ich den Personalbereich von beiden Seiten beleuchten kann. Themen wie Motivation, Führungskultur, Arbeitsbedingungen und psychologische Verfahren waren wichtige Inhalte im Studium, die mir heute im Beruf täglich begegnen. Außerdem ist die ISM sehr praxisbezogen. Viele Professoren kommen aus der Wirtschaft, sodass ich Wissen aus erster Hand vermittelt bekommen habe und heute umsetzen kann.“
Akkreditierung
Voraussetzungen / Zulassung
- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium, welches mindestens 180 ECTS-Punkte umfasst, oder ein gleichwertiges Studium an einer Universität oder Fachhochschule oder einer ausländischen Hochschule entsprechenden Ranges
- Mindestens 30 ECTS-Punkte aus einem psychologischen bzw. psychologienahen oder wirtschaftswissenschaftlichen Fachbereich, davon mindestens 10 ECTS-Punkte in quantitativen, quantitativ-methodischen Fächern, oder qualifizierte Berufserfahrung und Praktika in den Bereichen Marketing, Marktforschung, Personalwesen, Consulting oder Coaching
- Bestehen des mehrstufigen Auswahlverfahrens