Studiengangsuche
Studiengang Details

B.A. Business Administration, Spezialisierung: General & International Management

Fact sheet

Abschluss
Bachelor, Bachelor of Arts (B.A.)

Unterrichtssprache
Deutsch

Fachrichtung
Business Administration

Schwerpunkte
General Management, International Management, Management, Unternehmensführung

Studienart
Berufsbegleitendes Studium, Duales Studium, Online-Fernstudium, Teilzeit Studium

Kontakt

Ansprechpartner
Michaela Krieger
Studienberatung
Anschrift
Augustenstraße 10
80333 München
Wir sind eine Business School der Steinbeis-Hochschule, mit Studienzentren in Berlin, München und Stuttgart. Seit über 20 Jahren bieten wir erfolgreich berufsbegleitende Studiengänge an. Die Steinbeis-Hochschule ist die größte private Uni Deutschlands.

Der Bachelor General Management & Internationalisierung befähigt dich, Unternehmen auf ihrem Weg in eine weltweit vernetzte Wirtschaft voranzubringen. Du lernst andere Märkte und Kulturen zu verstehen. Du siehst und nutzt Potenziale für Markteintritte und bist in der Lage, das Angebot des Unternehmens für diese Märkte auszurichten.

In unserem managementorientierten BWL-Studium vermitteln wir dir sämtliche unternehmensrelevante Themen. Marketing, Strategie, Innovations-, Personal- und Finanzmanagement stehen neben relevanten volkswirtschaftlichen und rechtlichen Fächern, bei denen wir dir genau die Aspekte vermitteln, die du wirklich in deinem Job brauchst. Da Internationalisierung heute und erst recht in Zukunft deinen Alltag bestimmt, haben wir interkulturelle und internationale Fragestellungen integriert: Wie funktioniert internationales Marketing? Wie gestalte ich internationale Organisationen und führe multikulturelle Teams? Und: Internationales Management verlangt auch internationales Lernen. Deshalb gehören zu dieser Vertiefung zwei Studienreisen ins Ausland.

Zusatzangebote in allen Vertiefungen:

  • Der Steinbeis SMI Mathematik- und Statistik-Refresher
  • Business English
  • Workshops zu aktuellen Themen
  • Push-Programm: Individuelle Karriereförderung durch gezielte Kompetenzentwicklung und Coaching von ausgebildeten Psychologinnen und Psychologen.
  • Bis zu zwei weitere Module aus anderen Vertiefungsrichtungen
  • Verschiedene optionale Studienreisen:
    • KaosPilots (Aarhus, Danmark)
    • IDC Herzliya (Tel Aviv, Israel) – optional
    • Regelmäßige Reisen in internationale Innovations-Metropolen

Schwerpunkte

Dein Fokus – General & International Management:


Das Integrationsmodul
Einführung, Theorien und Entwicklungen in Management und Unternehmensführung

Das Innovationsprojekt
Innovationen, Unternehmens-Ideen, Start-ups im Team entwickeln, präsentieren, diskutieren und umsetzen

Business Planning & Business Development
Wie man „New Business“ professionell plant, entwickelt und umsetzt

Internationalisierungsstrategien
Act global: Wie man sein Business strategisch internationalisiert

European & International Law
Rechtliche Rahmenbedingungen im internationalen Business-Kontext

International Finance and Accounting
Internationale Rechnungslegung – eine Kernkompetenz im internationalen Management

International Marketing & Export
Wie man weltweit vermarktet und den Export ankurbelt

Cross Cultural Management
So führt man Menschen in internationalen und multi-kulturellen Organisationen

Supply Chain Management
Wie Logistik- und Lieferketten heute funktionieren

Akkreditierung

Voraussetzungen / Zulassung

  • Abitur / Fachhochschulreife und 2-jährige Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung ODER: Realschulabschluss, abgeschl. Berufsausbildung und danach 3 J. Berufserfahrung ODER: Aufstiegsfortbildung, Fachschulausbildung oder vergleichbare Ausbildung in geeigneter Fachrichtung
  • Unternehmen
  • Bestehen des Bewerbungsverfahrens
  • … für Details siehe SPO

Wichtige Termine

Studienstarts: Januar, März, Mai, Juli, September, November

Bewerbung innerhalb der Early Bird Frist spart Zeit und Geld. Lass dich beraten.

Kosten und Gebühren

Hybrid
16.490 EUR Studiengebühr
zzgl. Imma-Gebühr 500 EUR, zzgl. Prüfungsgebühr 500 EUR

100% online
11.920 EUR Studiengebühr
zzgl. Imma-Gebühr 500 EUR, zzgl. Prüfungsgebühr 500 EUR

Dauer des Studiums

3 Jahre

Teile diesen Studiengang