Studiengangsuche
Studiengang Details

MBA for Working Professionals

Fact sheet

Abschluss
MBA

Unterrichtssprache
Englisch

Fachrichtung
Betriebswirtschaft, Business & Economics, Wirtschaftswissenschaften

Schwerpunkte
Business Administration

Studienart
Teilzeit Studium

Kontakt

Ansprechpartner
Maximilian Bauer
MBA Program Manager
Anschrift
Auf der Schanz 49
85049 Ingolstadt
Digitalisierung, globale Wettbewerbsfähigkeit und Business Resilienz sind zentrale Herausforderungen, die zukünftige Führungskräfte strategisch und nachhaltig meistern müssen.

Entdecken Sie den berufsbegleitenden MBA an der WFI - Ingolstadt School of Management der KU, Deutschlands beliebtester Universität (*StudyCheck.de Auszeichnung). Dieser einzigartige MBA richtet sich an ambitionierte Berufstätige, die ihr volles Potenzial ausschöpfen und zu Top-Managern und Führungskräften aufsteigen wollen. Beschleunigen Sie Ihre Karriere und erlernen Sie relevantes Wissen und Fähigkeiten für einen globalen Geschäftserfolg, während Sie weiterhin Vollzeit arbeiten können.

Werden Sie Teil einer ausgewählten Gruppe von Young Professionals und zukünftigen Führungskräften in einem innovativen, sowie hybriden Format und erleben Sie eine transformative Lehrerfahrung, die Ihre Karriere vorantreibt. Zu den exklusiven Merkmalen dieses Programms gehören zwei Exkursionen - eine in das Silicon Valley (USA) und eine innerhalb Deutschlands - die sich um zentrale Themen der heutigen Geschäftswelt drehen.

Der berufsbegleitende MBA kann zum Wintersemester (ab Oktober) eines jeden Jahres begonnen werden.

bild-links

Voraussetzungen / Zulassung

Der englischsprachige MBA-Studiengang richtet sich an Führungskräfte und Berufstätige (Senior- oder Junior-Managerinnen und -manager) aus allen Branchen und Organisationen sowie an Selbständige und Unternehmerinnen und Unternehmer, die einen ersten Hochschulabschluss, mindestens zwei Jahre Berufserfahrung und gute Englischkenntnisse vorweisen können. Ein vorheriger Abschluss in Betriebswirtschaftslehre ist nicht erforderlich.

Zum Hybrid, Part-Time MBA kann zugelassen werden, wer folgende Kriterien erfüllt:

1. Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss

Ein Kompetenzniveau eines ersten akademischen Abschlusses aller Fachrichtungen oder gleichwertiger Zugangsvoraussetzungen (z.B. B.Sc. | B.A. | B.B.A. | B.Ed. | B.Eng. | LL.B. | oder Vergleichbares).

2. Erste Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren

Eine qualifizierte berufspraktische Erfahrung von in der Regel nicht unter zwei Jahren mit Aufgaben der Führung, Planung und Kontrolle nach Abschluss des ersten Hochschulstudiums in privaten oder öffentlichen Unternehmen, Verbänden, Verwaltungen oder kirchlichen Institutionen.

3. Sehr gute Englischkenntnisse (C1)

Vor Beginn des ersten Semesters des MBA-Programms müssen englische Sprachkenntnisse nachgewiesen werden. Akzeptierte Nachweise sind:

  • TOEFL iBT: 90 oder höher
  • IELTS: 6,5 oder höher
  • Cambridge Zertifikat: C1 Advanced
Andere englischsprachige Zertifikate können vorgelegt werden, wobei die Auswahlkommission jedem Bewerber mitteilen wird, ob die vorgelegten Zertifikate ausreichend sind oder ob der Bewerber einen der drei aufgeführten Nachweise erbringen muss.

4. Deutsche Sprachkenntnisse (A2)

Nachweise der Deutschkenntnisse auf Niveau von mindestens A2 (Europäischer Referenzrahmen) werden auf einer der folgenden Arten akzeptiert: Reifezeugnis, ein Goethe Zertifikat A2 oder einen anderen qualifizierenden Nachweis. Die Deutschkenntnisse müssen bis zum Ende des zweiten Fachsemesters nachgewiesen werden, und bis dahin erfolgt die Immatrikulation unter Vorbehalt.

Wichtige Termine

bild-rechts

Bewerbungen für das Wintersemester 2023/24 werden angenommen!
Apply Now!


Haben Sie Fragen zu unserem berufsbegleitenden MBA Programm oder benötigen detaillierten Input? Dann nehmen Sie gerne an unseren wöchentlichen Online Coffee Talks mit unserem MBA Programm Manager teil.

Zugang zum Zoom-Raum erhalten Sie hier.

Kosten und Gebühren

16.000 Euro für die Regelstudiennzeit von vier Semestern (einschließlich Semesterbeiträge); exclusive Reisekosten

Dauer des Studiums

24 Monate

Karriere Perspektiven

Das MBA-Programm soll den Studierenden eine beschleunigte Karriere in ihren derzeitigen Organisationen ermöglichen und eine breite Palette zukünftiger Karrieremöglichkeiten im Management eröffnen.

Insbesondere werden erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen in der Lage sein ...

  • sich um Beförderungen innerhalb ihrer derzeitigen Organisationen zu bewerben
  • eine verbesserte Fähigkeit zur Führung von Menschen und zum Management von Produkten und Prozessen innerhalb ihrer derzeitigen Organisationen nachzuweisen
  • verbesserte Vertrautheit in der Arbeit mit und im Management von funktionsübergreifenden Aufgaben innerhalb ihrer derzeitigen Organisationen zu demonstrieren
  • strategische Initiativen für ihre derzeitigen Organisationen zu entwickeln und umzusetzen
  • sich für eine Vielzahl von Management- und Führungspositionen in diversen Branchen und Organisationen zu bewerben

Teile diesen Studiengang