Business & Psychology, M.Sc.
Fact sheet
Abschluss
Master, Master of Science (M.Sc.)
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Fachrichtung
Business & Psychology
Schwerpunkte
Business, Psychologie, Unternehmensführung
Studienart
Vollzeit Studium
Kontakt
Ansprechpartner
Franziska Rast
Referentin für Studienberatung und -koordination
Franziska Rast
Referentin für Studienberatung und -koordination
Vor dem Hintergrund einer steigenden Komplexität der Personalführung wird neben ökonomischem Wissen auch psychologisches Wissen für Führungskräfte immer wichtiger. Die Psychologie vermittelt Kenntnisse darüber, wie sich menschliches Verhalten im Kontext von Organisationen besser verstehen lässt. Die Wirtschaftswissenschaften liefern das entsprechende ökonomische Know-How.
Der Studiengang ist durchgängig auf Englisch studierbar, so dass Sie eine internationale Studierendenschaft erwartet. Über den Verlauf von vier Semestern und 120 ECTS erwerben Sie daher nicht nur den Titel „Master of Science“, sondern auch eine hervorragende Vorbereitung auf die komplexe Arbeitswelt von morgen. Dabei profitieren Sie von dem für die KU Eichstätt-Ingolstadt typischen hervorragenden Betreuungsverhältnis und der hohen Lebensqualität der Region, die erst kürzlich von der Wirtschaftswoche auf Platz 4 in Deutschland gewählt wurde.
Zielsetzung
Dieser Masterstudiengang vermittelt die methodischen Grundlagen zur Analyse und kritischen Bewertung von Problemstellungen in den Bereichen Personalwirtschaft und Personalpsychologie, Verhalten in Organisationen, Markt und Wettbewerb sowie ökonomische Prozesse und Verhalten. Das Programm bietet somit sowohl eine unternehmensinterne Perspektive, die einen Schwerpunkt auf Personalführung und Management innerhalb von Organisationen legt, als auch eine unternehmensübergreifende Perspektive, die das Verhalten auf Märkten beschreibt. Durch das Studium werden Absolvent/-innen daher befähigt, Führungspositionen in verschiedenen Bereichen wie z. B. Personalführung, Marketingmanagement, Produktmanagement und in der Beratung zu bekleiden.
Voraussetzungen / Zulassung
Die Bewerbung für den Studiengang erfolgt über das zentrale Bewerbungsportal der KU. Bitte beachten Sie, dass eine Registrierung im Portal jederzeit möglich ist, die Bewerbung selbst allerdings nur innerhalb der Bewerbungsfristen. Sollten Sie weitergehende Fragen zur Bewerbung haben, können Sie sich auf den Seiten des Studierendenbüros informieren.
Zum Bewerbungs- und Einschreibeportal der KU
Wichtige Termine
Bewerbungszeitraum: 01.04. - 15.06.
Kosten und Gebühren
Dauer des Studiums
Karriere Perspektiven
- Leitende Angestellte
- Personalverantwortliche
- Marketingmanagerinnen und -manager
- Produktmanagerinnen und -manager
- Beraterinnen und Berater.