Diploma of Advanced Studies in Economic Crime Investigation
Fact sheet
Abschluss
Zertifikat, Diploma
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Economic Crime Investigation
Schwerpunkte
Economic Crime Investigation
Studienart
Berufsbegleitendes Studium, Teilzeit Studium
Kontakt
Ansprechpartner
Dr. Claudia Valérie Brunner
Programmleiterin
Dr. Claudia Valérie Brunner
Programmleiterin
Anschrift
Hochschule Luzern - Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
Campus Zug-Rotkreuz, Suurstoffi 1
CH-6343 Rotkreuz
Hochschule Luzern - Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
Campus Zug-Rotkreuz, Suurstoffi 1
CH-6343 Rotkreuz
Kontakt
Ansprechpartner
Susanne Grau
Programmleiterin
Susanne Grau
Programmleiterin
Anschrift
Hochschule Luzern - Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
Campus Zug-Rotkreuz, Suurstoffi 1
CH-6343 Rotkreuz
Hochschule Luzern - Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
Campus Zug-Rotkreuz, Suurstoffi 1
CH-6343 Rotkreuz
Schwerpunkte
Akkreditierung
Voraussetzungen / Zulassung
Haben Sie keinen Tertiärabschluss, aber dafür eine andere geeignete Ausbildung oder Berufspraxis, ist in Ausnahmefällen eine Sur-Dossier-Aufnahme möglich. Falls Sie Fragen zur Zulassung haben, kontaktieren Sie bitte die Programmleitung Dr. Claudia Valérie Brunner oder Susanne Grau.
Wichtige Termine
Anmeldeschluss: 19. Juli 2024
Kosten und Gebühren
In den Gebühren sind die elektronischen Unterlagen und die Pausenverpflegungen während des Unterrichts am IFZ bereits inbegriffen (Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung während der Auslandsreise sind nicht inbegriffen). Änderungen vorbehalten.
Dauer des Studiums
Das Weiterbildungsprogramm beginnt nach den Sommerferien im August und endet, vorbehältlich der direkten Weiterführung, knapp zwei Jahre später vor den Sommerferien. Aufgrund des modularisierten Aufbaus ist es möglich, dass die Module des DAS und MAS Economic Crime Investigation zeitlich verschoben stattfinden.
Der Unterricht findet in der Regel wöchentlich zu folgenden Zeiten statt:
Freitag: 08:30 bis 12:00 Uhr, 13:00 bis 16:30 Uhr (teilweise bis 18:00 Uhr)
Samstag: 08:30 bis 12:00 Uhr (teilweise bis 14:35 Uhr und vereinzelt bis 16:30 Uhr)