Studiengangsuche
Studiengang Details

Web Engineering & Development, B.Sc. (Vollzeit)

Fact sheet

Abschluss
Bachelor, Bachelor of Science (B.Sc.)

Unterrichtssprache
Deutsch

Fachrichtung
Management, Wirtschaftswissenschaften

Schwerpunkte
Business Development, Engineering

Studienart
Vollzeit Studium

Kontakt

Ansprechpartner
Allgemeine Studienberatung
Ob Web-Entwicklung, das Optimieren von Apps und Websites, Content und Data Management oder das Entwickeln neuer, digitaler Geschäftsmodelle – der Studiengang Web Engineering & Development (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius vermittelt dir das Know-how, das du für eine erfolgreiche Berufslaufbahn als Web Developer brauchst. Dabei geht es nicht um theoretische Informatik, sondern um Anwendung: Du baust Apps und entwickelst Websites. Und du lernst, wie man damit im Business erfolgreich ist.

Während des Web-Development-Studiums erwarten dich sowohl Vorlesungen und Seminare in Präsenz als auch Online-Vorlesungen und mehrere Gelegenheiten, dein berufliches Profil zu schärfen.

Das Web-Development-Studium an der Hochschule Fresenius bietet dir ein umfassendes Wissen und Können rund um die IT und die Web-Entwicklung und verbindet dieses mit breiten Managementkenntnissen: Du lernst verschiedene IT-Grundlagen kennen und beschäftigst dich mit Coding und Web Development, Projekten und Konzepten in der IT sowie der IT in Unternehmen. Zudem setzt du dich mit dem Management in Unternehmen auseinander, erhältst tiefe Einblicke in verschiedene wissenschaftliche Methoden und erwirbst nicht zuletzt wichtige Kommunikationskompetenzen. Es erwarten dich unter anderem folgende Inhalte:

  • Coding & Development: OOP, Scripting, Web Services und Datenbanken
  • IT Basics: Grundlagen der Data Science und Informatik
  • IT Projects: Planung, Design und Umsetzung
  • IT Concepts: von Blockchain bis IoT
  • Management: Führung, Business Models und Innovation
  • Business IT: Hardware und Software Management in Unternehmen
  • Communication and Personality: verhandeln, verkaufen, vernetzen
  • Scientific Methods

Schwerpunkte

Während des Web-Development-Studiums hast du nicht nur verpflichtende Veranstaltungen. Denn wir möchten, dass du auch deinen persönlichen Interessen folgen und dabei dein berufliches Profil schärfen kannst. Du entscheidest dich deshalb bei uns für ein Wahlpflichtmodul und hast dabei die Wahl zwischen folgenden Themen:

  • Emerging Technology Trends
  • Engagement als Gegenstand individueller Bildung
  • Unternehmertum und Entrepreneurial Spirit
  • Nachhaltigkeit, Verantwortung und Business

Wichtige Termine

Studienbeginn: Wintersemester

Kosten und Gebühren

850,00 € monatlich + 70,00 € pro Monat (non-EU)

Dauer des Studiums

6 Semester
Du hast die Möglichkeit, ein Praxissemester in den Studienverlauf zu integrieren. In diesem Fall beträgt die Regelstudienzeit 7 Semester und du erwirbst 210 ECTS-Punkte.

Karriere Perspektiven

Ob für das Web Development, das Optimieren von Apps und Websites oder die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle: Qualifizierte Web-Entwickler:innen sind in der Wirtschaft, aber auch in Behörden stark gefragt und haben viele hervorragende Jobperspektiven.

Nach deinem Abschluss kannst du eine Fach- oder Führungsposition anstreben und in Unternehmen jeder Größe und Branche tätig sein, aber auch in Non-Profit-Organisationen oder Behörden arbeiten. Du kannst dich zudem selbstständig machen oder ein eigenes Start-up gründen. Zu deinen möglichen Tätigkeitsfeldern gehören dabei:

  • Web- und Anwendungsentwicklung
  • Projekt- und Innovationsmanagement
  • Einrichtung und Administration von Content-Management-Projekten
  • Product Ownership bei Software-Entwicklungen

Teile diesen Studiengang