Bachelor Business Administration | Spezialisierung: Personalmanagement & New Work
Fact sheet
Abschluss
Bachelor, Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Management
Schwerpunkte
Management, New Work, Personalmanagement
Studienart
Hybrid
Standorte
Berlin, Stuttgart
Kontakt
Ansprechpartner
Studienzentrum Berlin
Studienzentrum Berlin
Anschrift
Steinbeis University – Schools of Next Practices
Franklinstraße 15
10587 Berlin
Germany
Steinbeis University – Schools of Next Practices
Franklinstraße 15
10587 Berlin
Germany
Kontakt
Ansprechpartner
Studienzentrum Stuttgart
Studienzentrum Stuttgart
Anschrift
Steinbeis University – Schools of Next Practices
Filderhauptstraße 142
70599 Stuttgart
Germany
Steinbeis University – Schools of Next Practices
Filderhauptstraße 142
70599 Stuttgart
Germany
PURPOSE. Gestalte deine Karriere so, wie du sie dir vorstellst. Wir begleiten dich auf dem Weg, deinen Purpose zu finden und deine persönlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und zu stärken.
CONTENT. Mit unseren Lehrinhalten stärken wir deine fachlichen und persönlichen Qualifikationen. Wir vermitteln dir relevante, zukunftsweisendes Perspektiven und stärken gemeinsam deine Kompetenzen.
TRANSFER. Schaffe Mehrwerte und setze Learnings aus deinem Studium in die Praxis um. Setze das erworbene Wissen aus unseren Studienprogrammen in deinem persönlichen und beruflichen Alltag gewinnbringend ein.
METAVERSE. Lerne unsere vielfältigen, digitalen Lehrinhalte kennen. Nutze im Lernprozess immersive Technologien und tauche gemeinschaftlich in die Welt von S-Next und unsere Community ein.
SUSTAINABILITY. Mache einen Unterschied und leiste einen Beitrag in der Welt von Morgen – in sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Hinsicht.
Das Personalmanagement nimmt innerhalb der modernen Unternehmensführung eine zentrale Rolle ein. Mit einem Studium in Personalmanagement kannst du deshalb eine Schlüsselposition im Unternehmen einnehmen. Du lernst eine große Bandbreite an Personalaufgaben zu überblicken, Personalprozesse effizient zu bewältigen und gezielt dort Akzente zu setzen, wo das Unternehmen den größten Bedarf hat. Das Studium befähigt dich, eine geeignete Personalstrategie zu entwickeln, die mit der entsprechenden Personalentwicklung einhergeht. Talent Management, Employer Branding und Change Management ergänzen sie.
Zusätzlich zum Personalmanagement deckt dieser Studiengang den Bereich New Work ab, der als Inbegriff für die Transformation der Arbeitswelt steht. Die Frage, wie mit dem Riesentrend New Work im Personalwesen umgegangen wird, stellt sich immer drängender. In diesem Kontext beleuchtet unser Curriculum daher seine zentralen Werte Selbstständigkeit, Handlungsfreiheit, Selbstverwirklichung und Teilhabe an der Gemeinschaft.
Die Vertiefungsmodule und das Transferprojekt dieses Studiengangs werden von unserem Schwesterinstitut, dem Steinbeis-IOM Institut für Organisation & Management, in Berlin durchgeführt. Die Grundlagenmodule werden in Stuttgart oder Berlin bei S-Next studiert.
CONTENT. Mit unseren Lehrinhalten stärken wir deine fachlichen und persönlichen Qualifikationen. Wir vermitteln dir relevante, zukunftsweisendes Perspektiven und stärken gemeinsam deine Kompetenzen.
TRANSFER. Schaffe Mehrwerte und setze Learnings aus deinem Studium in die Praxis um. Setze das erworbene Wissen aus unseren Studienprogrammen in deinem persönlichen und beruflichen Alltag gewinnbringend ein.
METAVERSE. Lerne unsere vielfältigen, digitalen Lehrinhalte kennen. Nutze im Lernprozess immersive Technologien und tauche gemeinschaftlich in die Welt von S-Next und unsere Community ein.
SUSTAINABILITY. Mache einen Unterschied und leiste einen Beitrag in der Welt von Morgen – in sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Hinsicht.
Das Personalmanagement nimmt innerhalb der modernen Unternehmensführung eine zentrale Rolle ein. Mit einem Studium in Personalmanagement kannst du deshalb eine Schlüsselposition im Unternehmen einnehmen. Du lernst eine große Bandbreite an Personalaufgaben zu überblicken, Personalprozesse effizient zu bewältigen und gezielt dort Akzente zu setzen, wo das Unternehmen den größten Bedarf hat. Das Studium befähigt dich, eine geeignete Personalstrategie zu entwickeln, die mit der entsprechenden Personalentwicklung einhergeht. Talent Management, Employer Branding und Change Management ergänzen sie.
Zusätzlich zum Personalmanagement deckt dieser Studiengang den Bereich New Work ab, der als Inbegriff für die Transformation der Arbeitswelt steht. Die Frage, wie mit dem Riesentrend New Work im Personalwesen umgegangen wird, stellt sich immer drängender. In diesem Kontext beleuchtet unser Curriculum daher seine zentralen Werte Selbstständigkeit, Handlungsfreiheit, Selbstverwirklichung und Teilhabe an der Gemeinschaft.
Die Vertiefungsmodule und das Transferprojekt dieses Studiengangs werden von unserem Schwesterinstitut, dem Steinbeis-IOM Institut für Organisation & Management, in Berlin durchgeführt. Die Grundlagenmodule werden in Stuttgart oder Berlin bei S-Next studiert.
Schwerpunkte
Akkreditierung
Voraussetzungen / Zulassung
___
Details zu den Zulassungsvoraussetzungen sind jeweils der aktuell geltenden Studien- und Prüfungsordnung an der Steinbeis Hochschule zu entnehmen.
Wichtige Termine
Kosten und Gebühren
Studiengebühr: 14.900 €
Studiengebühr pro Semester: 2.483 €
Studiengebühr pro Monat (36 Monate): 413,89 €
zzgl. Immagebühr 500 € und Prüfungsgebühr 500 €
Damit du dich sorgenfrei auf dein Studium konzentrieren kannst, bieten wir zahlreiche Studienfinanzierungsmöglichkeiten an. Sprich uns einfach drauf an!
Dauer des Studiums
Karriere Perspektiven
- Du bist Personal-Fachkraft mit Managementaufgaben oder auf dem Sprung in eine Managementposition, Personalreferent*in oder sogar schon Personalleiter*in.
- Möglicherweise bist du direkt nach dem Schulabschluss mit einer Berufsausbildung in die Praxis eingestiegen und hast dich „on the job“ für den Fachbereich Human Resources qualifiziert.
- Dieser Studiengang ideal für alle, die sich im HR-Bereich berufsbegleitend weiterentwickeln möchten.
- Er gibt dir ein starkes betriebswirtschaftliches Fundament und behandelt Themen wie z.B. Talent Management, Employer Branding und Change Management und macht dich fit für eine Führungsposition im Personalwesen.