Studiengangsuche
Studiengang Details

B.Sc. International Management

Fact sheet

Abschluss
Bachelor, Bachelor of Science (B.Sc.)

Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch

Fachrichtung
Management

Schwerpunkte
General Management, International Management, Management

Studienart
Vollzeit Studium

Kontakt

Ansprechpartner
B.Sc. International Management
BWL, VWL, Globales Beschaffungsmanagement, Unternehmensführung, Controlling, Strategisches Management – durch die breite Fächerung gibt Ihnen das Studium einen umfassenden Einblick. Je nach individuellen Interessen und Stärken spezialisieren Sie sich im Laufe Ihres Studiums auf ein Themengebiet wie z.B. Marketing, Human Resources Management, Logistik oder Finance.

In das sechssemestrige Programm ist ein Auslandssemester integriert. Dieses wird an einer renommierten Partnerhochschule der ISM absolviert. Wenn Sie sich für den Global Track entscheiden, verbringen Sie ein weiteres Semester im Ausland an einer Partnerhochschule Ihrer Wahl. Neben internationalen Lehrinhalten und der Möglichkeit, Spanisch oder Französisch zu erlernen bzw. zu vertiefen, kann der Studiengang komplett auf Englisch studiert werden. Wichtiger Bestandteil Ihres Studiums sind zudem Praktika, Workshops, Exkursionen und Praxisprojekte.

Das Studium wird an allen ISM-Campi angeboten: Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin. Das Studium startet im Sommer- und Wintersemester und dauert sechs Semester.

bild-rechts

Kilian Mynarek, ISM-Student

Hauptgrund für ein Studium an der ISM waren vor allem die kleinen Klassen – man kennt einfach jeden und weiß genau, wann jeder Geburtstag hat. An einer staatlichen Hochschule ist es deutlich anonymer. Das habe ich z. B. auch in meinem Auslandssemester in Dublin gemerkt. Ich habe zwar bewusst eine staatliche Hochschule gewählt, um auch diese Seite kennenzulernen, aber für mein Bachelor-Studium finde ich es besser, an einer privaten Hochschule zu studieren!



Akkreditierung

Voraussetzungen / Zulassung

  • Allgemeine Hochschulreife oder äquivalente Studienberechtigung (nicht mit einem Numerus Clausus (NC) zulassungsbeschränkt)
  • Bestehen des mehrstufigen Auswahlverfahrens

Kosten und Gebühren

Die International School of Management finanziert sich vollständig über Studiengebühren. Die aktuellen Studiengebühren können Sie der ISM-Webseite entnehmen.

Teile diesen Studiengang