Der Bachelor-Studiengang Informatik (B.Sc.) richtet sich an alle, die berufsbegleitend oder dual neben der Ausbildung studieren und sich gezielt für IT-Spezialistenrollen in Softwareentwicklung, Systemarchitektur oder IT-Security qualifizieren möchten.
Der Bachelor-Studiengang Cyber Security (B.Sc.) richtet sich an alle, die berufsbegleitend oder dual neben der Ausbildung studieren und sich gezielt für strategische und technische Aufgaben im Bereich IT-Sicherheit qualifizieren möchten.
Cyber-Attacken wie Phishing oder Ransomware zählen zu den größten Geschäftsrisiken. Der Master-Studiengang Cyber Security Management (M.Sc.) qualifiziert dich dafür, technische Schutzmaßnahmen strategisch zu planen und ganzheitliche Sicherheitskonzepte umzusetzen.
Der Master-Studiengang „KI & Business Analytics“ vermittelt passgenaues Wissen, um im datengetriebenen Unternehmensalltag erfolgreich zu agieren und als Experte bzw. Expertin für KI-Anwendungen Ihr Unternehmen unterstützen.
Der berufsbegleitende Bachelor-Studiengang „Angewandte Künstliche Intelligenz“ (B. Sc.) vermittelt Ihnen das nötige Fachwissen, um KI in Unternehmen effektiv einsetzen zu können.
Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) richtet sich an alle, die berufsbegleitend oder dual neben der Ausbildung studieren und sich gezielt an der Schnittstelle von Technologie und Unternehmensführung qualifizieren möchten.
In der digitalen Welt wird es für Unternehmen immer entscheidender, neue Technologien strategisch einzusetzen, Prozesse zu optimieren und Innovationspotenziale zu heben. Der Master-Studiengang IT Management (M.Sc.) bereitet dich gezielt auf diese Herausforderungen vor und qualifiziert dich für eine führende Rolle im digitalen Wandel.






