Prof. Dr. rer. oec. Norbert Scharfenkamp
Professor - aktiv

1952
Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personal- und Ausbildungswesen
Technische Hochschule Köln
Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Schmalenbach Institut für Wirtschaftswissenschaften
Betriebswirtschaftslehre
insb. Personal- und Ausbildungswesen
Gestaltung wirtschaftlich effizienter und humaner Arbeitsbedingungen
IT-Unterstützung bei der Personalbeschaffung und -entwicklung
Deutschland
50678 Köln
Claudiusstraße 1
0221-82753439
+49 221-8275-3439
+49 221-8275-3435
Weitere Positionen und Funktionen
Sachverständiger in Arbeitsgruppen des Wissenschaftsrates
Prodekan des Fachbereichs Wirtschaft
Mitglied des Beirats des Vereins der Freunde und Förderer des Fachbereichs Wirtschaft der Fachhochschule Köln.
Bücher
Veröffentlichungen
-
DGFP e.V. (Hrsg.): Curriculare Anforderungen an
Master-Studiengänge mit dem Studienfach Personal aus Hochschul- und
Unternehmenssicht. Ergebnisse der DGFP-Hochschul¬workshops, Teil II,
PraxisPapier 3/2010, Düsseldorf 2010.
- DGFP e.V. (Hrsg.): Personalmanagement studieren:
Eckpunkte eines Bachelor-Curriculums für das Studienfach Personal – ein
Diskussionsvorschlag, PraxisPapier 9/2008, Düsseldorf 2008.
- Deppe, Joachim; Scharfenkamp, Norbert ; Schneider, Roger; Turra,
Patrick: Employer Branding - Kommunikation mit dem Arbeitsmarkt,
in: Bentele, Günter; Piwinger, Manfred; Schönborn, Gregor (Hrsg.):
Kommunikationsmanagement, Luchterhand-Verlag: Köln, 30. Lfg., Juli 2007,
Kapitel 3.45, S. 1 - 28.
- Deppe, Joachim; Scharfenkamp, Norbert ; Schneider, Roger; Turra,
Patrick: Employer Branding - Überlebenselexier des Mittelständlers,
in: Laske, Stephan; Orthey, Astrid; Schmid, Michael (Hrsg.): Handbuch
PersonalEntwickeln, Deutscher Wirtschaftsdienst: Köln, 112. Erg.-Lieferung, Mai
2007, Kapitel 5.50, S. 1 - 24.
- Armutat, Sascha et al.: Organisation des
Personalmanagements. Expertise-Center
– Service Center – Key Account Personalmanagement, Bielefeld 2007.
- Scharfenkamp, Norbert et. al.: Erfolgreiches
Personalmanagement im M & A - Prozess, Düsseldorf 2002.
Scharfenkamp, Norbert: Personalwirtschaft und Personalführung, in: Wollenberg, Klaus (Hrsg.)Taschenbuch der Betriebswirtschaft, 2. Auflage, Leipzig 2004, S. 301 - 349.
-
Scharfenkamp, Norbert; Meyer, Andrea: Benchmarks für das E-Recruiting, in: Personalwirtschaft, 27 (2000), Nr. 9, S. 49 -54.
-
Scharfenkamp, Norbert: Assessment Center: Die Auswahl der Besten? in: Gabler's Magazin, (1992), Nr. 11-12, .S. 60-63.
Deppe, Joachim; Scharfenkamp, Norbert: Wenn Krisen die Existenz bedrohen, in: Personalwirtschaft, 18 (1991), Nr. 3, S. 39 - 43.
-
Deppe, Joachim; Scharfenkamp, Norbert: Personelle Aspekte eines Krisenmanagements, in: Verwaltung und Organisation 44 (1990), S. 286 - 290.
-
Deppe, Joachim; Scharfenkamp, Norbert; Voß, Jürgen (Hrsg.): Personal und Arbeit. Beiträge zu aktuellen Problemen der Personalwirtschaft, Bd. 10 der Reihe Hochschulschriften zum Personalwesen hrsg. von Th. R. Hummel; D. Wagner und E. Zander, München - Mering 1989.
-
Scharfenkamp, Norbert: Die Personalabrechnung als Quelle der Personalplanung, in: Deppe, Joachim; Scharfenkamp, Norbert; Voß, Jürgen (Hrsg.): Personal und Arbeit. Beiträgezu aktuellen Problemen des Personalwesens, München - Mering 1989, S. 75 - 104.
-
Scharfenkamp, Norbert: Organisatorische Gestaltung und wirtschaftlicher Erfolg. Organizational Slack als Ergebnis und Einflußgröße der formalen Organisationsstruktur, Bd. 13 derReihe Mensch und Organisation hrsg.von Wolfgang H. Staehle, Berlin - New York 1987.
-
Scharfenkamp, Norbert: Management-by-Konzepte.
Eine kritische Bestandsaufnahme, Beitrag des Lehrstuhls Prof. Dr. Wolfgang
Mag Nr. 7, Bochum 1983, 2. Auflage Bochum 1985. Auch erschienen im Depot der
Zeitschrift "Die Betriebswirtschaft" unter der Nr. DBW-Depot 83-4-10.