Wichtige Informationen zu Sprachtest TOEFL iBT®.
WebseiteTOEFL iBT® – Informationen zur Prüfung (Update: 1. Dezember 2025)
Diese Seite wurde am 01. Dezember 2025 aktualisiert, um die Änderungen am TOEFL iBT® widerzuspiegeln, die ab dem 21. Januar 2026weltweit in Kraft treten.
Was ist der TOEFL iBT®?
Der TOEFL iBT® (Internet-based Test) ist einer der weltweit führenden Englischtests für den Zugang zu Hochschulen. Mehr als 12.500 Universitäten und Institutionen in über 160 Ländern – darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz – akzeptieren den TOEFL iBT als Nachweis akademischer Englischkompetenz.
Der Test misst vier Kernkompetenzen:
Wichtige Änderungen am TOEFL iBT® ab dem 21. Januar 2026
Ab dem 21. Januar 2026 führt ETS eine umfassend überarbeitete Version des TOEFL iBT ein. Die wichtigsten Neuerungen:
1. Einführung eines adaptiven Testformats
Der Test wird künftig multistage-adaptive sein.
Das bedeutet: Die Schwierigkeit der Aufgaben passt sich dem Leistungsniveau der Teilnehmenden n, um ein präziseres und faireres Ergebnis zu ermöglichen.
2. Modernisierte und praxisnahe Testinhalte
Die Aufgaben konzentrieren sich stärker auf moderne Alltags- und Hochschulthemen und deren Kommunikationssituationen.
Weniger Fokus liegt künftig auf:
3. Neue Bewertungsskala
Die klassische Punkteskala 0–120 wird durch eine moderne Skala von 1,0 bis 6,0 in 0,5-Schritten ersetzt.
Diese neue Skala soll intuitiver und vergleichbarer sein – ähnlich wie andere akademische Bewertungssysteme.
4. Übergangsphase mit Doppelbewertung
Für eine Übergangsphase von zwei Jahren (bis Januar 2028) erhalten Testteilnehmende zwei Ergebnisse:
Was bedeutet die Änderung für Bewerber*innen?
Vor dem 21. Januar 2026
Tipps für Studieninteressierte
Warum TOEFL iBT®?
Diese Seite wurde am 01. Dezember 2025 aktualisiert, um die Änderungen am TOEFL iBT® widerzuspiegeln, die ab dem 21. Januar 2026weltweit in Kraft treten.
Was ist der TOEFL iBT®?
Der TOEFL iBT® (Internet-based Test) ist einer der weltweit führenden Englischtests für den Zugang zu Hochschulen. Mehr als 12.500 Universitäten und Institutionen in über 160 Ländern – darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz – akzeptieren den TOEFL iBT als Nachweis akademischer Englischkompetenz.
Der Test misst vier Kernkompetenzen:
- Reading
- Listening
- Speaking
- Writing
Wichtige Änderungen am TOEFL iBT® ab dem 21. Januar 2026
Ab dem 21. Januar 2026 führt ETS eine umfassend überarbeitete Version des TOEFL iBT ein. Die wichtigsten Neuerungen:
1. Einführung eines adaptiven Testformats
Der Test wird künftig multistage-adaptive sein.
Das bedeutet: Die Schwierigkeit der Aufgaben passt sich dem Leistungsniveau der Teilnehmenden n, um ein präziseres und faireres Ergebnis zu ermöglichen.
2. Modernisierte und praxisnahe Testinhalte
Die Aufgaben konzentrieren sich stärker auf moderne Alltags- und Hochschulthemen und deren Kommunikationssituationen.
Weniger Fokus liegt künftig auf:
- sehr historischen Themen
- rein literarischen Texten
- untypischen, kunstsprachlichen Inhalten
3. Neue Bewertungsskala
Die klassische Punkteskala 0–120 wird durch eine moderne Skala von 1,0 bis 6,0 in 0,5-Schritten ersetzt.
Diese neue Skala soll intuitiver und vergleichbarer sein – ähnlich wie andere akademische Bewertungssysteme.
4. Übergangsphase mit Doppelbewertung
Für eine Übergangsphase von zwei Jahren (bis Januar 2028) erhalten Testteilnehmende zwei Ergebnisse:
- neues Ergebnis (1,0–6,0)
- zusätzlich die gewohnte 0–120-Punktzahl
Was bedeutet die Änderung für Bewerber*innen?
Vor dem 21. Januar 2026
- Die heutige Version des TOEFL iBT wird verwendet.
- Bewertung weiterhin auf der Skala 0–120.
- Der neue adaptive TOEFL iBT tritt in Kraft.
- Neue Bewertungsskala 1,0 bis 6,0.
- Ergebnisse enthalten zusätzlich die alte Punktzahl (Übergangszeit).
Tipps für Studieninteressierte
- Prüfen Sie bei Ihrer Zielhochschule, welche Punkteskala (neu oder alt) erwartet wird.
- In der Übergangszeit gelten beide Skalen – dies bietet zusätzliche Flexibilität.
- Da Testdesign und Aufgabenformat modernisiert wurden, empfiehlt sich eine Vorbereitung mit aktualisierten Übungsmaterialien.
- Planen Sie ausreichend Zeit ein, falls Sie Ihr Ergebnis für Bewerbungsfristen benötigen.
Warum TOEFL iBT®?
- Weltweit anerkannt bei Universitäten und Business Schools
- Fokus auf akademisch relevanten Sprachkompetenzen
- Klare, transparente Bewertung
- Schnelle Ergebnisverfügbarkeit
Hello World!
TOEFL iBT® Business Schools
Mannheim Business School is one of Europe’s leading institutions for business education. Together with the University of Mannheim and its faculty of business administration, we offer a holistic program portfolio, ranging from undergraduate degrees to postgraduate studies, making us a perfect partner for life-long learning.
Die ESCP Business School, die weltweit älteste Wirtschaftshochschule (est. 1819), mit ihrem seit 1973 bestehenden Multi-Campus Modell in Berlin, London, Madrid, Paris, Turin und Warschau "lebt" und fördert aktiv den europäischen Gedanken. Heute hat die ESCP Business School rund 4.000 Studierende und 5.000 Executives aus über 90 Nationen an ihren sechs europäischen Standorten. Die ESCP Business School in Berlin ist als wissenschaftliche Hochschule staatlich anerkannt und bundesweit die erste Hochschule, die von allen drei wichtigen internationalen Akkreditierungsagenturen – AACSB, AMBA und EFMD (EQUIS) – anerkannt wurde und damit die so genannte „Triple Crown“ erhalten hat. Als solche kann sie Abschlüsse verleihen, inklusive Doktortitel. Ihr Erfolg spiegelt sich auch in Rankings wider – im FT European Business School Ranking belegt die ESCP Business School regelmäßig Spitzenplätze.
Die Munich Business School bietet ein vollständiges Portfolio an betriebswirtschaftlichen Studiengängen – von Bachelor, Master und MBA bis zum Doktorandenprogramm. Alle Kurse werden in englischer Sprache unterrichtet. Als eine der führenden Business Schools integriert die Munich Business School internationale Perspektiven mit praxisorientiertem Lernen, um ihren Studierenden eine erstklassige Ausbildung in der realen Unternehmenswelt zu gewährleisten.
Die Frankfurt School of Finance & Management ist eine forschungsorientierte Business School. In Lehre und Weiterbildung, in Forschungs- und Beratungs-projekten widmet sie sich Bank-, Finanz- sowie Managementthemen. Sie bietet deutsch- und englischsprachige Bachelor- und Master-Studiengänge sowie eine Vielzahl von Weiterbildungsprogrammen und Zertifikatsstudiengängen an.
FOM – eine Hochschule, viele Möglichkeiten. Die mit bundesweit 35.000 Studierenden größte private Hochschule Deutschlands führt seit 1993 Studiengänge für Berufstätige durch, die einen staatlich und international anerkannten Hochschulabschluss (Bachelor/Master) erlangen wollen. Da die Bildungslebensläufe der Menschen hierzulande immer unterschiedlicher geworden sind, können Studierende an der FOM heute verschiedene Wege gehen, um den Bachelorabschluss zu erlangen.
Birmingham Business School has been a major player in business education for more than a century and provides a wide variety of highly regarded programmes across a range of business disciplines. The School enjoys an international reputation and with the scope of research across academic staff the most up to date research findings are linked directly into the teaching programmes.












