Die Erkenntnisse der Betriebswirtschaftslehre werden praktisch in jedem Unternehmen angewendet – beispielsweise analytisch/strukturiert in der Finanz- oder Unternehmensanalyse oder kreativ/kommunikativ im Marketing oder Vertrieb.
Wirtschaftsingenieur*innen verstehen von Management und den Abläufen in einem Unternehmen ebenso viel wie von den technischen Details eines Produktes.
Aus großen Datenmengen sinnvoll Wissen gewinnen, Produkte wie Elektroroller über eine App freischalten oder einen Produktionsprozess intelligent steuern: Wirtschaftsinformatiker*innen gestalten digital unterstützte Geschäftsprozesse und Dienstleistungen.
Dieser englischsprachige, international ausgerichtete BWL-Master in München bringt dir die nötige Unternehmensführungs-, Strategie- und Prozesssicht sowie die Technologiekenntnisse bei, um selbst digitale Visionen zu entwickeln und nachhaltig umzusetzen.
Die digitalen Transformation ist heute besonders im Bereich Logistik und Produktion ein zentrales Thema. Das Themenspektrum, mit dem sich Unternehmen beschäftigen müssen, um im nationalen und internationalen Wettbewerb bestehen zu können, reicht von Smart Logistics und Big Data über Prozesssimulation bis hin zur Industrie 4.0.
Mit zunehmender Digitalisierung ist auch die Sicherheit der genutzen IT-Systeme ein zentrales Thema für Unternehmen, Organisationen, Regierungen und Privatpersonen. Hier sind Spezialist*innen mit Cyber Security Studium gefragt, um Informationen und Systeme vor Risiken, Bedrohungen und Krisen zu schützen.
Der MBA-Studiengang an der HDBW München richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich gezielt auf Managementaufgaben in der digitalen Wirtschaft vorbereiten möchten.






