Young Professionals aus dem Bereich der Wirtschaftsprüfung können in diesem Studiengang berufsbegleitend ein Masterstudium Auditing absolvieren. Der Master wird in Vollzeitform mit integrierten Praxisphasen angeboten und bildet die Studierenden in den Bereichen Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung weiter. Zudem ist eine zielgerichtete Vorbereitung auf das Wirtschaftsprüfungsexamen in das Studium integriert.
Dieser Masterstudiengang befasst sich mit der Beziehung zwischen Kunst und Kultur und der Organisation. Er gibt eine Einführung in Kulturtheorie und Soziologie als kritische Lupe zur Untersuchung heutiger Organisierungen und Organisationen. Auf dieser Basis lernen Sie sich mit unternehmerischen und organisatorischen Praktiken in verschiedenen System, Sektoren, Branchen und Bereichen in Kunst und Kultur zu befassen.
Eine der größten Herausforderungen für Unternehmer*innen und Manager*innen besteht aktuell darin, Innovationen im Unternehmen und in der Gesellschaft mit dem Ziel einer nachhaltigeren Zukunft zu gestalten.
Das Masterprogramm Management & Sustainable Accounting and Finance ist insbesondere für diejenigen perfekt zugeschnitten, die sich für moderne Betriebswirtschaftslehre sowie für die Diskussion analytischer Managementprozesse auch unter der Berücksichtigung von Sozial- und Umweltaspekten interessieren, haben.
Die Schnelle des technischen und ökonomischen Wandels in einer globalisierten Wirtschaft und die Entwicklung von der Industriegesellschaft zur Wissensgesellschaft wirft neue Fragen an die Unternehmensführung auf.
Zu den wichtigsten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gehören die nachhaltige Gestaltung unseres Zusammenlebens, unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Eine zentrale Rolle in der Arbeitswelt spielt das menschliche Verhalten. Der International Joint Master of Research in Work and Organizational Psychology (M.Sc.) umfasst eine Vielzahl an arbeits- und oragnisationspsychologischen Themen wie Beispielsweise Negotiations in International and Intercultural Contexts and Interventions, Human Resources and Performance sowie die entsprechenden Forschungsmethoden.
Im Bachelor Economics setzen Sie sich daher mit der Herstellung und Verteilung von Produkten und Diensleistungen auseinander, die das Wohlergehen der Menschen verbessern. Dafür erabeiten Sie sich im englischsprachigen VWL Bachelor-Studium die notwendigen mathematischen und kommunikativen Fertigkeiten. Auf diese Weise können Sie die wesentlichen Merkmale komplexer wirtschaftlicher Beziehungen auf abstrakte und einfache Weise darstellen, um Probleme der realen Welt zu lösen.
Das internationale, englischsprachige Studienprogramm Cultural Studies: Organization, Society, and the Arts verbindet klassische und aktuelle Kulturtheorie mit den zentralen Fragen unserer Zeit, die das kulturelle Leben und die Kulturproduktion verändern – und die in Kunst und Kultur reflektiert, verhandelt und vorangetrieben werden. Der Major Cultural Studies: Organization, Society, and the Arts bereitet Sie auf eine Tätigkeit im globalen, vernetzten Kunst-, Medien- und Kultursektor der Zukunft und/oder auf eine internationale akademische Laufbahn vor.
Digitale Medien verändern unsere Welt. Im englischsprachigen Bachelor-Studium Digital Media setzen Sie sich mit der Kultur, Geschichte und Ökonomie digitaler Medien auseinander und lernen die Grundlagen des Programmierens kennen. Gleichzeitig erproben Sie in eigenen Praxisprojekten die Produktion von Videos, Apps und Games. Dadurch lernen Sie nicht nur neue Theorien, Werkzeuge und Trends zu verstehen, sondern werden ebenfalls befähigt, den rasenden Medienwandel auf kritische und kreative Weise zu begleiten und mitzugestalten.
Technik gestalten und managen: Das Ingenieur Studium kombiniert verschiedene wissenschaftliche Felder, die für die industrielle Automatisierung und Produktion von Bedeutung sind. Dazu zählen neben Elektrotechnik, Maschinenbau und Informatik auch Aspekte der Betriebswirtschaftslehre und der Fertigungswirtschaft. Zusätzlich erwerben Sie grundlegende Kenntnisse in Physik, Messtechnik und Methoden sowie in technischer Mathematik. Dadurch erhalten Sie eine fundierte ingenieur- und naturwissenschaftliche Bildung, die den Bogen über die großen Industrie-Ingenieurbereiche spannt.
Kurzfristige Profite, riskante Transaktionen und faule Hypothekendarlehen – Die Finanz- und Staatskrise hat gezeigt, dass ein Umdenken in der Wirtschaft erforderlich ist. Zukünftig sind Betriebswirtinnen und Betriebswirte gefragt, die den Unternehmenserfolg langfristig sichern durch nachhaltiges Wirtschaften sowie sozial verantwortliche und am Gemeinwohl orientierte Entscheidungen. Im englischsprachigen Bachelor-Programm International Business Administration & Entrepreneurship lernen Sie, Managementprozesse und Unternehmertum als gesellschaftliche Aufgaben zu gestalten.
STUDIENVERLAUF
Das internationale BWL Studium beginnt mit dem Leuphana Semester. In diesem fachübergreifenden Semester erarbeiten Sie sich die Grundlagen eines wissenschaftlichen Studiums und erhalten zugleich eine Einführung in Ihr Hauptfach International Business Administration & Entrepreneurship. Ab dem zweiten Semester ergänzen Sie Ihr Hauptfach (Major) durch ein Nebenfach (Minor) um ein zweites Wissensgebiet, wie etwa E-Business, Wirtschaftspsychologie, Popular Music Studies oder VWL. Durch Ihr Nebenfach können Sie sich gezielt spezialisieren oder Ihr internationales BWL Studium um ein fachübergreifendes Anwendungsfeld erweitern.
Parallel zu Ihrem Fachstudium (Major & Minor) belegen Sie Lehrveranstaltungen im Komplementärstudium. Im Komplementärstudium erproben Sie Denk- und Arbeitsweisen anderer Fachdisziplinen und vergrößern auf diese Weise Ihre Kompetenzen: So können Sie zum Beispiel Ihre Sprachkenntnisse ausbauen, Seminare zu Biodiversität und nachhaltiger Entwicklung besuchen oder bei der Organisation eines Musikfestivals Projektmanagement hautnah erleben.
STUDIENVERLAUF
Das internationale BWL Studium beginnt mit dem Leuphana Semester. In diesem fachübergreifenden Semester erarbeiten Sie sich die Grundlagen eines wissenschaftlichen Studiums und erhalten zugleich eine Einführung in Ihr Hauptfach International Business Administration & Entrepreneurship. Ab dem zweiten Semester ergänzen Sie Ihr Hauptfach (Major) durch ein Nebenfach (Minor) um ein zweites Wissensgebiet, wie etwa E-Business, Wirtschaftspsychologie, Popular Music Studies oder VWL. Durch Ihr Nebenfach können Sie sich gezielt spezialisieren oder Ihr internationales BWL Studium um ein fachübergreifendes Anwendungsfeld erweitern.
Parallel zu Ihrem Fachstudium (Major & Minor) belegen Sie Lehrveranstaltungen im Komplementärstudium. Im Komplementärstudium erproben Sie Denk- und Arbeitsweisen anderer Fachdisziplinen und vergrößern auf diese Weise Ihre Kompetenzen: So können Sie zum Beispiel Ihre Sprachkenntnisse ausbauen, Seminare zu Biodiversität und nachhaltiger Entwicklung besuchen oder bei der Organisation eines Musikfestivals Projektmanagement hautnah erleben.
Nahezu alle Entscheidungen in Unternehmen, Verbänden und der Politik sind durch juristische Rahmenbedingungen beeinflusst. Das international ausgerichtete Bachelor Studium der Rechtswissenschaften unterscheidet sich von der traditionellen Juristenausbildung: Sie konzentrieren sich auf die in Ökonomie und Politik besonders relevanten Rechtsbereiche, wobei Sie die klassischen juristischen Grundlagen sowie Methoden des deutschen, europäischen und internationalen Rechts erwerben. So lernen Sie, rechtliche Lösungswege für konkrete Probleme zu entwickeln und dabei fachübergreifende und internationale Aspekte zu berücksichtigen.
Unser Alltag wird maßgeblich durch das Internet geprägt: Auch in Unternehmen sind Kommunikationsabläufe und Datenverarbeitungsprozesse ohne den Einsatz von Informatiksystemen nicht mehr vorstellbar. Das Wirtschaftsinformatik Studium kombiniert informationstechnische, kommunikative und betriebswirtschaftliche Aspekte. Konkret geht es dabei um die Lösung betriebswirtschaftlicher Fragenstellungen durch Informatikanwendungen.
Im Master-Studienprogramm International Economic Law (LL.M.) wird Ihnen eine wissenschaftliche, vertiefte Auseinandersetzung mit dem internationalen Wirtschaftsrecht ermöglicht. Ein Jahr des Studiums absolvieren Sie an der Leuphana Universität in Lüneburg und ein weiteres Jahr an der Uni of Glasgow oder alternativ an der University of the West Indies in Bridgetown/ Barbados. So erhalten Sie neben den fachlich rechtspezifischen Qualifikationen interkulturelle und sprachliche Kompetenzen, die im internationalem Recht einen sehr großem Wert haben.