Immer mehr Geschäfte werden vom Sofa aus abgeschlossen. Der Handelsplatz heißt Internet. Mit dem Studiengang Marketing & Digital Media werden Sie zum Online-Marketing-Experten – und damit zu einer begehrten Fachkraft.
Mit dem englischsprachigen Bachelor-Programm International Business Administration & Entrepreneurship erwerben Sie betriebswirtschaftliche Handlungskompetenz jenseits eines klassischen BWL Studiums: Sie befassen sich nicht nur mit Aspekten wie Accounting, Finance und Marketing, sondern auch mit Psychologie, Soziologie, Philosophie, Recht und IT. Dadurch lernen Sie, Managementprozesse und Unternehmertum als gesellschaftliche Aufgaben zu gestalten.
Der dualen Studiengang Betriebswirtschaft verbindet optimal Theorie und Praxis. In einem Turnus von drei Monaten wechseln sich Vorlesungsphasen an der Hochschule und Praxisphasen im Unternehmen ab. Das Studium vermittelt hierbei global aufgestelltes Managementwissen mit verschiedenen Spezialisierungsmöglichkeiten. Zur Wahl stehen International Management, Marketing & Communications, Logistik Management, Tourism & Event Management und Retail & Commerce. In das Studium ist zudem ein zweiwöchiges Auslandsmodul in Dublin integriert, wodurch fachspezifische Fremdsprachenkenntnisse vertieft werden können.
In diesem Studiengang werden Sie gezielt auf die Arbeit im Online-Bereich vorbereitet und lernen Suchmaschinen und Apps für Ihre Zwecke zu nutzen. In das Studium ist ein Auslandssemester integriert und es besteht die Möglichkeit, einen internationalen Doppelabschluss zu erwerben.
Der berufsbegleitende B.A. Business Administration richtet sich an Studierende, die parallel zur Berufstätigkeit oder zur Ausbildung ihr fachliches Know-how im Studium erweitern und direkt im Unternehmen anwenden möchten. Der Studiengang umfasst vier Studienschwerpunkte und beinhaltet Praxisprojekte und ein zweiwöchiges Sprachstudium in Cambridge.
Im Rahmen des Studiengangs Marketing & Communications Management werden betriebswirtschaftliche Inhalte mit Elementen aus Marketing, Kommunikation, PR & E-Business eng verknüpft. In das Studium sind bis zu zwei Auslandssemester sowie Praxisphasen integriert.
Der Studiengang M.A. Strategic Marketing Management vermittelt Ihnen, wie dynamische Rahmenbedingungen analysiert und durch qualitative sowie quantitative Marktforschung erfolgversprechende Marktpositionen bestimmt werden können. Sie lernen, Strategien zu entwickeln und operative Maßnahmen abzuleiten. In das Studium ist ein Auslandssemester integriert und es besteht die Möglichkeit, einen internationalen Doppelabschluss zu erwerben.
Das Studienprogramm Master International Marketing and Brand Management vermittelt Ihnen vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Business, Marketing und Brand Management und stattet Sie mit den wichtigsten Fähigkeiten und Werkzeugen aus, um Ihre innovativen Ideen erfolgreich in die Praxis umzusetzen.
Darüber hinaus erlauben Ihnen das einzigartige Format und der ganzheitliche, interdisziplinäre Ansatz des Studiengangs, neue Perspektiven zu entwickeln und sich mit hochaktuellen Themen auseinanderzusetzen.
All das macht den Master International Marketing and Brand Management zu einem einzigartigen Studienprogramm. So entwickeln Sie sich zu einem verantwortungsbewussten Marketing- und Brand-Management-Spezialisten mit einem breiten kulturellen Verständnis und einer starken Persönlichkeit.
Darüber hinaus erlauben Ihnen das einzigartige Format und der ganzheitliche, interdisziplinäre Ansatz des Studiengangs, neue Perspektiven zu entwickeln und sich mit hochaktuellen Themen auseinanderzusetzen.
All das macht den Master International Marketing and Brand Management zu einem einzigartigen Studienprogramm. So entwickeln Sie sich zu einem verantwortungsbewussten Marketing- und Brand-Management-Spezialisten mit einem breiten kulturellen Verständnis und einer starken Persönlichkeit.
In der Weiterbildung „Podcast – Konzeption und Produktion“ geht es um das neue, vielgenutzte Medium Podcast und um Wege, dieses für Marketingzwecke zu nutzen. Der Weg von einer Konzeption über die professionelle Aufnahme hin zur Veröffentlichung eines Podcasts wird von erfahrenen Podcaster:innen schrittweise und umfassend erläutert.
In dieser Weiterbildung werden Kompetenzen der Suchmaschinenwerbung (SEA) und -optimierung (SEO) vermittelt, um Online-Auftritte möglichst erfolgreich zu gestalten. Teilnehmer:innen lernen praxisnah im Fernstudium Methoden der SEO-Analyse, Keyword-Recherche und Textverfassung.
Diese Weiterbildung bereitet auf einen kompetenten Einsatz von Marketingmethoden und Kommunikationsinstrumenten vor. Teilnehmer*innen erwerben innerhalb von sechs Monaten die Fähigkeit, Marken und Produkte mit einer aktiven Social-Media-Strategie sowie einer guten SEO- und SEA-Präsenz bekannt zu machen, Veränderungen fachgerecht einzuordnen und im Wettbewerb zu bestehen. Praxisnähe, Branchenexpertise und Flexibilität zeichnen das IST-Studieninstitut dabei aus!
In dieser Weiterbildung werden die Aufgabenbereiche eines Content Creators beleuchtet und notwendige Kompetenzen für diesen selbstständigen Beruf vermittelt. Strategien des Online-Marketings und kaufmännische Grundkenntnisse wie Vertragsrecht und Steuern sind fester Bestandteil des Lehrplans, damit sich die Teilnehmer:innen erfolgreich absichern können. Auch die optimale Produktion von Social-Media-Content ist Teil der Weiterbildung.
Moderne Marketers müssen heute ganzheitlich denken. Ihr Bereich wird immer dynamischer und komplexer. Um ein starkes Markenbild zu etablieren, müssen Marketing-, Technologie- und PR-Elemente eng verknüpft sein. Dafür benötigen Unternehmen Fachleute mit exzellenten analytischen und strategischen Fähigkeiten in diesen Disziplinen. An der UE vermitteln wir Ihnen in Theorie und Praxis, wie Kommunikation, Märkte und Produkte miteinander verzweigt sind. So werden Sie zum Allrounder und sind bestens für die Anforderungen der digitalen Kommunikation gerüstet.
Die Themenfelder dieses interdisziplinären dualen Bachelor Studiengangs erstrecken sich von der Produktion digitaler Inhalte (z. B. auf Social Media, Webseiten und Podcasts) und Modulen im Bereich BWL/VWL bis hin zur Blockchain Technologie und Virtual Reality.
Die Weiterbildung der IST-Hochschule richtet sich an Personen, die sich in den Bereichen Marketing und BWL fachlich qualifizieren und damit neue berufliche Wege verfolgen möchten. Das Fernstudium verknüpft dafür wirtschaftswissenschaftliches Fachwissen mit aktuellen Zusammenhängen und Herausforderungen im betrieblichen Wettbewerb.
Die Weiterbildung der IST-Hochschule vermittelt in 6 Monaten die wichtigsten Marketing-Techniken für ein erfolgreiches marktorientiertes Arbeiten. Sie richtet sich an Personen, die ihr Wissen überwiegend flexibel im Selbststudium erweitern möchten, Praxisbezüge schätzen und mithilfe digitaler Lehre und direkten Ansprechpartnern unterstützt werden wollen.
Die Weiterbildung „Werbe- und Medienpsychologie“ behandelt die Psychologie und Wirkungsweise von Werbung und Medien. Teilnehmer:innen lernen, wie sie Marketingstrategien optimal gestalten, um ihre Zielgruppe zu erreichen und erwünschte Wirkungen herbeizuführen. Spannende Themen wie Neuromarketing und der Einfluss der Digitalisierung auf das Nutzer:innenverhalten sind ebenso Teil der Weiterbildung und werden praxisnah durch berufserfahrene Expert:innen aus dem Bereich vermittelt.