ESCP Business School

Kontakt
Ansprechpartner
Madeleine Best
Public Relations and Marketing Manager
Madeleine Best
Public Relations and Marketing Manager
Anschrift
Berlin Campus
Heubnerweg 8-10
D14059 Berlin
Deutschland
Berlin Campus
Heubnerweg 8-10
D14059 Berlin
Deutschland
Über die ESCP Business School
Die ESCP Business School ist eine internationale Wirtschaftshochschule mit Standorten in 6 europäischen Metropolen, in Berlin, London, Madrid, Paris, Turin und Warschau. Durch ihr Multicampus-Modellvermittelt die ESCP interkulturelle Kompetenzen und Management Skills. Gegründet in 1819 ist die ESCP die älteste Business School weltweit.Die ESCP bietet Bachelor und Masterprogramme, MBA und Executive MBAs, PhD-Programme sowie Seminare für Manager und Führungskräfte an. Jährlich absolvieren mehr als 6.000 Studierende ihr Studium an der ESCP, über 5.000 Manager und Führungskräfte nehmen an den Weiterbildungsprogrammenteil.
Die ESCP in Berlin ist als wissenschaftliche Hochschule staatlich anerkannt und kann damit Abschlüsse, wie auch den Doktortitel, verleihen. Akademische Schwerpunkte der ESCP Berlin Campus sind die Themen Entrepreneurship, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Durch ihre Exzellenz in Forschung und Lehre belegt die ESCP Business School regelmäßig Spitzenplätze in den internationalen Rankings der Financial Times.
About the ESCP Business School
ESCP Business School was founded in 1819. The School has chosen to teach responsible leadership, open to the world and based on European multiculturalism. Six campuses in Berlin, London, Madrid, Paris, Turin and Warsaw are the stepping stones that allow students to experience this European approach to management. Several generations of entrepreneurs and managers were thus trained in the firm belief that the business world may feed society in a positive way.This conviction and ESCP’s values - excellence, singularity, creativity and plurality - daily guide our mission and build its pedagogical vision.
Every year, ESCP welcomes 6000 students and 5000 managers from 120 different nationalities. Its strength lies in its many business training programmes, both general and specialised (Bachelor, Master, MBA, Executive MBA, PhD and Executive Education), all of which include a multi-campus experience.
Akkreditierung
Studienprogramme
3 Jahre, 3 Länder, 3 Sprachen – unter diesem Motto können Abiturienten ab Herbst 2015 den Bachelor in Management an der ESCP Business School studieren. Gestartet wird in London, dann folgt wahlweise Madrid oder Turin, im dritten Jahr Berlin. Der Studiengang vermittelt fundiertes wirtschaftswissenschaftliches Wissen und Grundlagen zu verschiedenen Themen des Internationalen Managements. Mit dem Abschluss BSc in Management ist anschließend auch ein Masterstudium möglich.
Der Master in Management gehört zu den Flaggschiff-Programmen der ESCP Business School. Seit Jahren belegt das Programm Spitzenplätze in internationalen Rankings, so z. B. Platz 2 weltweit im FT-Ranking 2013. Durch den MIM entwickeln Sie ein umfassendes Verständnis für Management- und Führungsthemen, betriebswirtschaftliche Handlungskompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung.
Das GMP vermittelt grundlegendes Wissen zu den Kerndisziplinen im Management. Es ist gleichzeitig der erste Schritt zum Executive MBA – Sie können später die weiteren Kurse absolvieren und sich so den karrierefördernden MBA Titel sichern – und das bei voller beruflicher Flexibilität.
The ESCP Business School Berlin Doctoral Programme is designed for post graduate students aiming to further develop their research abilities. ESCP Business School Berlin offers courses in different fields, for instance multicultural, qualitative, and quantitative research. This deepens their understanding of scientific methods, and is an excellent basis for an academic career. During the course of the programme students have the opportunity to spend at least six month on another one of the five ESCP Business School campuses.
Gerne gestalten wir zusammen mit Ihnen Customised Programmes – unabhängig davon, ob für Sie eher allgemeine Management- und Führungskräfteentwicklung oder die fachliche Weiterbildung in bestimmten Funktionalbereichen, wie z. B. Marketing, Finanzen oder Supply Chain Management, im Mittelpunkt steht.
"Neue Kompetenzen und Impulse für Ihr Business durch gezielte und zeiteffektive Open Enrolment Programme."
The entrepreneurial leadership programme: UNTERNEHMERSCHULE
Developing, Experiencing and Living Good Entrepreneurship
Developing, Experiencing and Living Good Entrepreneurship
Building on the expertise of the world's oldest business school, the Executive Master in Energy Management (EMEM) educates the next generation of leaders and pioneering thinkers in the energy sector through a unique style of business education across four European campuses: London, Paris, Berlin and Madrid.
Mit dem EMBA erhalten Sie eine ganzheitliche, internationale Managementausbildung. Entwickeln Sie Ihre Fach- und Führungskompetenz in interkulturellen und interdisziplinären Gruppen.
Das Programm richtet sich an Projekt‐ und Innovationsverantwortliche, von kleinen bis Großunternehmen, Familienunternehmen und Gründer, die Projekte, Innovationen oder Geschäftsmodelle initiieren bzw. weiter entwickeln wollen. In fünf Modulen an vier Standorten in Berlin, Shanghai, Paris und Silicon Valley tauchen die Teilnehmer berufsbegleitend in das gesamte Themenspektrum des Innovationsmanagements, der Digitalisierung und der Unternehmensgründung ein. Bei ihren konkreten Projektvorhaben werden die Teilnehmer von Experten, Praktikern und Mentoren kontinuierlich unterstützt und begleitet.
Der MEB kombiniert Theorie und Praxis: integraler Bestandteil des Programms sind zwei praxisbezogene Beratungsprojekte in Unternehmen sowie ein dreimonatiges Transferpraktikum.
Das MEB Programm eröffnet die Chance, unternehmerisches Handeln und professionelles Auftreten im internationalen Kontext zu erlernen.
Das MEB Programm eröffnet die Chance, unternehmerisches Handeln und professionelles Auftreten im internationalen Kontext zu erlernen.
Das in Berlin und Paris stattfindende Programm vermittelt Fachwissen in allen Bereichen des Sustainability Management, ist international ausgerichtet und bietet durch integrierte Praxisphasen (company consultancy projects und Praktika) eine hervorragende Möglichkeit, Einblicke in spätere berufliche Tätigkeitsfelder zu erhalten.
Das in Berlin und Paris stattfindende Programm vermittelt Fachwissen in allen Bereichen des Sustainability Management, ist international ausgerichtet und bietet durch integrierte Praxisphasen (company consultancy projects und Praktika) eine hervorragende Möglichkeit, Einblicke in spätere berufliche Tätigkeitsfelder zu erhalten.
Das in Berlin und Paris stattfindende Programm vermittelt Fachwissen in allen Bereichen des Sustainability Management, ist international ausgerichtet und bietet durch integrierte Praxisphasen (company consultancy projects und Praktika) eine hervorragende Möglichkeit, Einblicke in spätere berufliche Tätigkeitsfelder zu erhalten.
By studying this programme, you will gain the strategic, digital and entrepreneurial skills for the job markets of today and tomorrow. Based on a strong cooperation between practice partners and our world-class faculty, you will acquire competencies in core areas like strategy, complex problem solving and decision making.
Also, you will focus on two fields, which we believe are crucial for being competitive in the future: Digital literacy and the ability to code as well an in depths understanding of the Chinese market.
Studying in the European entrepreneurial powerhouses Berlin and Paris, you will gain comprehensive theoretical and practical insights, which will equip you for a career in the world of strategy, consulting and digital business creation.
Also, you will focus on two fields, which we believe are crucial for being competitive in the future: Digital literacy and the ability to code as well an in depths understanding of the Chinese market.
Studying in the European entrepreneurial powerhouses Berlin and Paris, you will gain comprehensive theoretical and practical insights, which will equip you for a career in the world of strategy, consulting and digital business creation.
This Master of Science degree in Sustainability Entrepreneurship and Innovation is designed for entrepreneurs who want to apply the tools of business to solving the world’s most urgent social and environmental problems.
A two-year residential programme based in Berlin and Paris, the Master in Sustainability Entrepreneurship and Innovation builds on the latest thinking on entrepreneurship, innovation and sustainability.
Over six terms, students will gain a practical understanding in the classroom of relevant business methods and tools, such as business modelling, as well as direct experience in the field on an internship, a consulting engagement, or a business development project.
A two-year residential programme based in Berlin and Paris, the Master in Sustainability Entrepreneurship and Innovation builds on the latest thinking on entrepreneurship, innovation and sustainability.
Over six terms, students will gain a practical understanding in the classroom of relevant business methods and tools, such as business modelling, as well as direct experience in the field on an internship, a consulting engagement, or a business development project.
Der Master in International Sales Management ist ein neues Programm im Portfolio der spezialisierten Masterprogramme der ESCP Business School. Das englischsprachige Programm überzeugt durch seine Kombination aus spezifischen Selling & Sales- und General Management-Inhalten mit praxisorientierten Modulen. Im Curriculum integrierte Sprachkurse und ein Auslandstrimester in Paris unterstreichen die internationale Dimension. Die Masterthesis wird durch begleitende Research-Kurse optimal vorbereitet.
Der Master in International Sales Management ist die ideale Wahl für alle, die eine Top-Position im Bereich des internationalen Vertriebs anstreben.
Der Master in International Sales Management ist die ideale Wahl für alle, die eine Top-Position im Bereich des internationalen Vertriebs anstreben.
Voraussetzungen / Zulassung
Students are expected to have a pointed interest in the theory and practices of international business. Our students stand out for their intellectual curiosity, ambition, as well as intercultural and interpersonal skills. Some language skills are also required, given that most of the courses take place in at least two countries.
Förderungen
Please consult our website for further information.
Recruiters Guide
Der Career Service der ESCP Business School hilft gezielt, die Studierenden mit Top-Arbeitgebern zu vernetzen - wie durch Karrieremessen direkt an der Hochschule: Zu den „Recruiting Days“ reisen jährlich 40 renommierte Unternehmen wie die Beiersdorf AG, die Coca Cola Erfrischungsgetränke AG oder McKinsey & Company an, um ESCP Business School Studenten persönlich zu treffen.
Bei der beruflichen Orientierung und beim Aufbau persönlicher Kontakte unterstützt die ESCP Business School zusätzlich durch Unternehmensbesuche, Karriere-Workshops oder persönliche Coachings. Ein Highlight: die ESCP Business School Regatta, wo Unternehmensvertreter, Alumni und Studierende zusammen auf dem Mittelmeer segeln.
- Karriere-Events der ESCP Business School
- Recruiting Days Video
- Online-Broschüre Recruitment Guide
- Stellenticket der ESCP Europe
- Linking Talents Germany - das Karriere-Netzwerk der ESCP Business School
- Eindrücke von der ESCP Business School
Broschüren
- Executive Master in Energy Management
- Master in European Business
- Master in Management
- Pre-Master Year (Master in Management)
- Executive MBA
- Bachelor in Management
- MBA in International Management
- Specialised Masters® / MSc
- Ph. D. Doctoral Programmes
- Executive Masters
- Certificates and Short Programmes
Downloads
- Financial Times Ranking
- ESCP Europe: Trends für Marketing und Sales 2017
- ESCP Europe führt neuen MOOC zum Thema Interkulturelles Management ein
- Financial Times Ranking: ESCP Europe Wirtschaftshochschule Berlin zählt in Deutschland zu den Top 3 Playern im Bereich der Executive Education
- CHE Hochschulranking: ESCP Europe belegt in der Bewertung ‚Internationale Ausrichtung‘ Spitzenplätze
- Europas Zukunft: Entscheidung am kommenden Sonntag?
- ESCP Europe: Warum Unternehmen von Frauen in der Chefetage profitieren
- Investition Ich: Warum sich ein Studium an einer privaten Hochschule lohnt
- ESCP Europe Berlin: Spezialisierte Masterprogramme sind gefragt
- Financial Times Executive MBA Ranking: ESCP Europe zählt zu den Top 10 Business Schools weltweit; in Deutschland weiterhin auf dem ersten Platz
- ESCP Europe: Digitalisierung – Chance oder Herausforderung für das Talent Management?
- ESCP Europe unterzeichnet LGBT Charta
- ESCP Europe gründet neues Institut: Excellence Centre for Intercultural Management
- Fit für die Wirtschaft von morgen: Neue Schwerpunkte für den Executive MBA der ESCP Europe
- Professor Andreas Kaplan ist neuer Rektor der ESCP Europe Business School in Berlin
- InnoBridge – Strukturiertes Innovationsprogramm der Freien Universität Berlin und der ESCP Europe geht mit dem Thema Mobility in die erste Runde
- Vertrieb ist Marketing, Marketing ist Vertrieb
- Studieren an der ESCP Europe ohne finanzielle Sorgen
- Unternehmerclub Berlin und ESCP Europe vergeben Newcomer - Stipendium
- Nummer 1 in Deutschland – Platz 4 weltweit: Master in Management der ESCP Europe belegt erneut Spitzenplätze im FT-Ranking
- Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: ESCP Europe startet neuen Master in International Sustainability Management
- Mittelständler sollten ihre digitale Zukunft in die Hand nehmen
- Master-Studium: 10 Tipps für das Auswahlgespräch
- Karriereturbo für die internationale Laufbahn: ESCP Europe stellt neuen Masterstudiengang International Sales Management vor
- Gegen den Gender Gap: ESCP Europe entwickelt Frauen für die Unternehmensspitze
- Financial Times Executive MBA Ranking 2016: ESCP Europe wieder auf Platz 1 in Deutschland
- Eine Frauenquote nur für Aufsichtsräte greift zu kurz
- ESCP Europe: Tesla - Roadtrip macht Station in Berlin
- ESCP Europe: Mit Mitbestimmung gegen Arbeitssucht
- ESCP Europe: Analyse der Umsetzung der EU-Verordnung zur Abschlussprüfung zeigt, dass sich die Beraterbranche neu ordnet
- Digitalisierung verändert Unternehmen: ESCP Europe macht Unternehmer fit für neue Geschäftsmodelle
- CSR-Report ab 2017 fordert Unternehmen: Gesellschaftliche Verantwortung wird Chefsache
- ESCP Europe: Trends und Herausforderungen für das Internationale Management in 2017
- ESCP Europe: Karriere trifft auf globale Verantwortung
- Master in Management: Im Financial Times Ranking 2018 auf Platz fünf
- Ausblick International Management 2017
- ESCP Europe Berlin gründet Center für digitale Wettbewerbsfähigkeit
- Europäische Universität für Entrepreneure