Hochschule Aalen

Kontakt
Ansprechpartner
Zentrale Studienberatung
Zentrale Studienberatung
Landes- und deutschlandweit belegt sie Spitzenplätze in Forschung und Lehre. International bestens vernetzt und regional in Ostwürttemberg verankert, profitieren unsere Studierenden von einem breiten Spektrum an Möglichkeiten. Denn bei uns findet Lehre nicht nur im Hörsaal, sondern auch in modernen Laboren, Werkstätten und anwendungsorientierten Projekten statt. Ein starkes Bündnis mit den zahlreichen „Hidden Champions“ und Weltfirmen, die in unserer Region beheimatet sind, unterstützt die praxisnahe Ausbildung. Das innovative und zukunftsorientierte Studienangebot bereitet bestens auf die Anforderungen einer digitalen und nachhaltigen Arbeitswelt und Gesellschaft vor. Ob Künstliche Intelligenz, Elektromobilität, biopharmazeutische Wissenschaften oder Wirtschaftspsychologie: Mit einem Studium an der Hochschule Aalen starten Sie in Richtung Zukunft durch!Akkreditierung
Nach jahrelangen Vorarbeiten, in denen intensiv am Aufbau eines internen Qualitätsmanagementsystems gearbeitet wurde, bekam die Hochschule Aalen 2015 das wertvolle Siegel der Systemakkreditierung verliehen.
Inzwischen durchlief die Hochschule Aalen das Reakkreditierungsverfahren und wurde von 1. September 2021 bis 31. August 2029 durch den Akkreditierungsrat erfolgreich reakkreditiert.
Inzwischen durchlief die Hochschule Aalen das Reakkreditierungsverfahren und wurde von 1. September 2021 bis 31. August 2029 durch den Akkreditierungsrat erfolgreich reakkreditiert.
Studienprogramme
Das BWL Bachelor-Studium Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) an der Hochschule Aalen spricht alle Interessierte an, die eine erfolgreiche Karriere in der Industrie anstreben oder gerne selbst gründen möchten!
Studiere Internationale Betriebswirtschaft (International Business Studies) an der Hochschule Aalen und lerne die Grundlagen der BWL sowie internationalen Märkte, Kultur, Recht und politische Einflüsse kennen.
Studiere Wirtschaftsrecht (Bachelor of Laws, LL.B.) an der Hochschule Aalen und erwerbe fundiertes juristisches und wirtschaftliches Wissen – der perfekte Mix, um die rechtlichen Herausforderungen in einer globalisierten und digitalisierten Welt zu meistern.
Der Masterstudiengang Business Development / Produktmanagement & Start-up-Management ist anwendungs- und umsetzungsorientiert angelegt. Er zeichnet sich durch unterschiedliche Lehr- und Prüfungsformen (bspw. Vorlesung, Projekt und Seminar) aus. Die Kombination aus einer innovativen Wissensvermittlung, Beratungsangeboten und praxisintegrierten Projekte bereitet Sie gezielt auf die zukünftigen Aufgaben im Berufsleben vor.
MAI is a scientific master program, which addresses current issues of business and equips the students to enter the managerial track in the field of marketing and Artificial Intelligence and beyond. Therefore, a wide range of subjects are incorporated, covering current challenges and opportunities of the business world such as digitization. The lectures are characterized by project-based work in small groups and are given in English language. At MAI you can expect an interactive teaching style.
Unser Masterstudiengang Mittelstandsmanagement bereitet Sie gezielt für Aufgaben als Experte oder Führungskraft vor, um die zukunftsfähige Ausrichtung mittelständischer Unternehmen im digitalen Zeitalter sicherzustellen. Der Fokus wird daher insbesondere auf Innovationsmanagement, internationales Management, Strategie und digitale Transformation sowie Change-Management gelegt.
Der Master Business Sustainability and Leadership (MBL) befasst sich mit aktuellen Themen in den Bereichen Nachhaltigkeitsberichterstattung, Nachhaltiges Supply Chain Management und Governance. Dabei werden Sie anwendungsorientiert auf das spätere Arbeitsleben in Nachhaltigkeitsabteilungen von Konzernen und anderen produzierenden oder serviceorientierten Unternehmen oder Non-Profit-Organisationen vorbereitet.
Der Masterstudiengang Financial Management (MFM) an der Hochschule Aalen bietet eine fundierte und zukunftsgerichtete Ausbildung, die die finanziellen Steuerungsfunktionen eines Unternehmens in einem modernen, datengetriebenen Umfeld abbildet.
Entdecke den Bachelor Gesundheitsmanagement, der dir die perfekte Kombination aus betriebswirtschaftlichem Know-how und fundiertem Gesundheitswissen bietet, um eine Karriere im chancenreichen Gesundheitssektor zu starten.
Der Bachelor Physician Assistant ist ein neues Studienangebot im Bereich Medizin und Gesundheitswesen. Als Physician Assistant (Arztassistenz) werden Sie Teil einer neuen Generation von Fachkräften im Gesundheitsbereich.
Das Bachelorstudium Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Aalen spricht Interessierte an, die psychologische Erkenntnisse zur menschlichen Wahrnehmung sowie zum Erleben und Handeln gewinnen und diese auf wirtschaftliche Zusammenhänge anwenden möchten.
Sie suchen nach einer spannenden beruflichen Perspektive? Dann sind Sie im Gesundheitswesen genau richtig. Denn in der deutschen und europäischen Wirtschaft ist es einer der am schnellsten wachsenden Märkte. Ob in Krankenhäusern, bei Versicherungen, lokalen Leistungsanbietern, Medizintechnik- oder Pharmaunternehmen – in der Gesundheitsindustrie warten interessante Herausforderungen und Jobs mit den besten Zukunftschancen auf Sie. Das Masterstudium Gesundheitsmanagement an der Hochschule Aalen bereitet Sie optimal darauf vor.
Entdecke die Schnittstelle von Wirtschaftspsychologie und Nachhaltigkeit im neuen Master "Business Psychology and Sustainability" an der Hochschule Aalen! Starte im Wintersemester und erhalte einen Master of Science Abschluss, der dich für eine zukunftsweisende Karriere in Unternehmen, Beratungen und Non-Profit-Organisationen qualifiziert.
Der Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen (W) an der Hochschule Aalen ist ein Studienprogramm mit Zukunft! Das Studium kombiniert Technik mit BWL und bereitet dich damit bestens auf die Arbeitswelt vor. Unsere Absloventinnen und Absolventen sind entsprechend extrem vielseitig einsetzbar.
Lust auf Daten und die Fähigkeit, mittels ausgefeilter Datenanalysen bei digitalen Geschäftsmodellen den Turbo zu zünden? Dann studier' doch einfach den Bachelor Business Analytics!
Durch die Vermittlung von modernen, praxisorientierten Managementmethoden und Querschnittskompetenzen werden die Master-Absolventen in die Lage versetzt, zukünftig Führungsverantwortung im (technischen) Management zu übernehmen.
Im 3-semestrigen Masterstudium werden vertiefte Kenntnisse der Wirtschaftsinformatik, der Betriebswirtschaftslehre sowie in den quantitativen Methoden und Management vermittelt. Insbesondere werden unsere Studierenden auf betriebswirtschaftliche Fragestellungen im Bereich Big Data und Data Science vorbereitet.









