Digitale Geschäftsmodelle, agile Prozesse und technologische Innovationen verändern Unternehmen grundlegend. Um diese Entwicklungen erfolgreich zu steuern, braucht es Führungspersönlichkeiten mit strategischem Weitblick und einem tiefen Verständnis für Digitalisierung. Der Master-Studiengang Digitalisierung & Management (M.A.) qualifiziert dich, digitale Potenziale im Unternehmen zu erkennen und zielgerichtet weiterzuentwickeln.
Der Bachelor-Studiengang Management & Digitalisierung (B.A.) richtet sich an alle, die berufsbegleitend oder dual neben der Ausbildung studieren und sich gezielt an der Schnittstelle zwischen Business und IT positionieren möchten.
Der Bachelor-Studiengang Business Administration – dual kompakt (B.A.) richtet sich an alle, die dual neben der Ausbildung studieren und sich gezielt für wirtschaftswissenschaftliche Aufgaben in Unternehmen qualifizieren möchten.
Der Bachelor-Studiengang Real Estate Management (B.A.) richtet sich an alle, die berufsbegleitend oder dual neben der Ausbildung studieren und sich gezielt für Management- und Führungsaufgaben in der Immobilienwirtschaft qualifizieren möchten.
Erfolgreiche Unternehmensführung erfordert strategisches Denken, Analysekompetenz und ein sicheres Gespür für Zahlen. Der Master-Studiengang Unternehmensführung & Controlling (M.Sc.) qualifiziert dich dafür, Unternehmen zielgerichtet zu steuern und fundierte Entscheidungen auf Basis betriebswirtschaftlicher Kennzahlen zu treffen.
Der Bachelor-Studiengang Marketing & Digitale Medien (B.A.) richtet sich an alle, die berufsbegleitend oder dual neben der Ausbildung studieren und fundiertes Marketingwissen mit digitaler Kompetenz verbinden möchten.
Ob Controlling, Personal oder Marketing – wer im Unternehmen Verantwortung übernehmen will, braucht ein tiefes Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge. Der Master-Studiengang Wirtschaft & Management (M.A.) vermittelt dir das nötige Fachwissen und stärkt dein unternehmerisches Denken.
Der Master-Studiengang  Business Consulting & Digital Management (M.Sc.) richtet sich an alle, die berufsbegleitend studieren und sich gezielt auf verantwortungsvolle Aufgaben im digitalen Unternehmensumfeld vorbereiten möchten.
Globale Märkte verändern sich rasant – wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich. Der berufsbegleitende Master-Studiengang Managing Global Dynamics (M.A.) bereitet dich darauf vor, internationale Zusammenhänge zu analysieren und fundierte Entscheidungen in dynamischen Kontexten zu treffen.
Der Bachelor-Studiengang Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.) richtet sich an alle, die berufsbegleitend oder dual neben der Ausbildung studieren und sich gezielt für strategische Aufgaben im Nachhaltigkeitsbereich qualifizieren möchten.
Nachhaltiges Handeln ist längst Pflicht – durch neue EU-Vorgaben, gesellschaftliche Erwartungen und veränderte Kundenbedürfnisse. Der berufsbegleitende Master-Studiengang Sustainability & Business Transformation (M.A.) qualifiziert dich dafür, ökologische und ökonomische Ziele in Einklang zu bringen und Wandel verantwortungsvoll zu gestalten.
Die Arbeitswelt von morgen verlangt Innovationsgeist, Veränderungsbereitschaft und ein Gespür für die großen Trends unserer Zeit. Der berufsbegleitende Master-Studiengang Future Management (M.A.) bereitet dich darauf vor, Unternehmen zukunftsfähig auszurichten und Wandel strategisch zu gestalten.
Führung verändert sich: New Work, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Diversität fordern ein neues Rollenverständnis. Der berufsbegleitende Master-Studiengang Leadership (M.A.) macht dich fit für moderne Personalführung und dynamische Veränderungsprozesse.
Der Bachelor-Studiengang Personalmanagement (B.A.) richtet sich an alle, die berufsbegleitend oder dual neben der Ausbildung studieren und sich gezielt für strategische und operative HR-Aufgaben qualifizieren möchten.
Der Bachelor-Studiengang Finance & Banking (B.A.) richtet sich an alle, die berufsbegleitend oder dual neben der Ausbildung studieren und sich gezielt für anspruchsvolle Aufgaben in der Finanz- und Kapitalmarktbranche qualifizieren möchten.
Der Bachelor-Studiengang Business Administration (B.A.) richtet sich an alle, die ein Hochschulstudium mit ihrem Beruf verbinden möchten. Auch ein duales Studium parallel zur Ausbildung ist möglich.
Der Bachelor-Studiengang International Management (B.A.) richtet sich an alle, die berufsbegleitend oder dual neben der Ausbildung studieren und sich gezielt für anspruchsvolle Tätigkeiten im internationalen Unternehmensumfeld qualifizieren möchten.
In einer dynamischen Finanzwelt steigt der Bedarf an Fachkräften, die Risiken nicht nur identifizieren, sondern auch strategisch managen können. Der Master-Studiengang Risk Management & Treasury (M.Sc.) vermittelt dir genau das Wissen, das du brauchst, um finanzielle Herausforderungen kompetent zu bewältigen.
Develop global strategies, conduct negotiations, make corporate decisions – the English-language MBA programme at FOM University prepares you to take on responsibility as a manager. You will expand your specialist knowledge in areas such as marketing, finance and business law and develop personal skills for top international management.
Erfolgreiche Marken und Marketingstrategien basieren auf klaren Analysen, kreativen Konzepten und fundiertem Fachwissen. Der Master-Studiengang Marketing- und Brand Management (M.Sc.) qualifiziert dich dafür, Konsumentenbedürfnisse zu erkennen, Marken systematisch zu entwickeln und nachhaltige Kundenerlebnisse zu gestalten.
Vertiefe dein Finanzwissen und bereite dich gezielt auf verantwortungsvolle Aufgaben im Finanz- und Rechnungswesen vor: Im konsekutiven Master-Studiengang Finance & Accounting (M.Sc.) erlangst du fundiertes Know-how in internationaler Rechnungslegung, Asset Management, Digital Finance und im Controlling. Der Praxisbezug steht dabei im Mittelpunkt – du lernst, wie du Methoden und Konzepte gezielt in deinem beruflichen Alltag anwendest.
Mitarbeitende finden, entwickeln und langfristig binden – das stellt Unternehmen aller Branchen vor zentrale Herausforderungen. Im Master-Studiengang Human Resource Management (M.Sc.) setzt du dich intensiv mit modernen Personalstrategien auseinander, die Unternehmensziele mit den Bedürfnissen der Mitarbeitenden in Einklang bringen.
Ob Lebensmittel, Technik oder Medikamente – globale Warenströme stehen unter Druck. Klimawandel, geopolitische Risiken und neue Technologien verändern die Logistik nachhaltig. Der Master-Studiengang Supply Chain Management (M.Sc.) qualifiziert dich dafür, internationale Lieferketten resilient, nachhaltig und zukunftsorientiert zu gestalten.
Digitalisierung, ökologische Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Umbrüche verändern das Kundenverhalten und stellen neue Anforderungen an den Vertrieb. Der Master-Studiengang Sales Management (M.Sc.) vermittelt dir das nötige Know-how, um Vertriebsprozesse strategisch weiterzuentwickeln und zukunftsfähig zu gestalten.






