Wichtige Informationen zu ACBSP.

Webseite
Die ACBSP wurde im April 1988 von Vertretern aus 150 Business Schools gegründet und ist als führende Akkreditierungsagentur in den Bereichen Hochschulbetreuung und Auszeichnung tätig. Die Agentur legt besonderes Gewicht auf Unterrichtsqualität und möchte Studierenden Lehrqualität näher bringen und ihnen ein Verständnis für das Lernen vermitteln.

ACBSP hebt die Wichtigkeit von Forschung und Recherche hervor und ist überzeugt davon, dass diese Tätigkeiten Lehren einfacher gestaltet. Institutionen werden ermutigt, ein angemessenes und für beide Seiten vorteilhaftes Gleichgewicht zwischen Lehre und Forschung zu finden. Ferner fördert ACBSP Engagement der Fakultäten innerhalb der heutigen Geschäftswelt, um die Qualität des Unterrichts zu heben und so zu besserer Bildung der Studierenden beizutragen. Mittlerweile hat die ACBSP ein Netzwerk aus mehr als 1.260 Business Schools.
The ACBSP was founded in 1988 and is the leading specialized accreditation association for business education supporting, celebrating, and rewarding teaching excellence. The association embracing the virtues of teaching excellence and emphasizes to students that it is essential to learn how to learn.

ACBSP acknowledges the importance of scholarly research and inquiry and believes that such activities facilitate improved teaching. Institutions are strongly encouraged to pursue a reasonable mutually beneficial balance between teaching and research. And further, ACBSP encourages faculty involvement within the contemporary business world to enhance the quality of classroom instruction and to contribute to student learning. Meanwhile the ACBSP has a network of more than 1.260 business schools.

ACBSP akkreditierte Business Schools

Department für Wirtschafts- und Managementwissenschaften / Danube Business School

Die Danube Business School verbindet eine moderne, akademisch fundierte Management-Lehre und -Forschung mit größtmöglicher Praxisorientierung – zur Lösung aktueller ökonomischer und gesellschaftlicher Herausforderungen und unter Berücksichtigung einer lokalen wie auch globalen Perspektive.
Die DBS-Methode ermöglicht eine rasche, praktische Umsetzung der Lerninhalte und strebt dabei einen möglichst hohen Nutzen auf Seiten der Studierenden wie auch der Unternehmen an.

ACBSP akkreditierte Studienprogramme

Teile ACBSP