Wichtige Informationen zu Wissenschaftsrat.
WebseiteSeit seiner Gründung befasst sich der Wissenschaftsrat mit dem Hochschulsystem und seiner Weiterentwicklung. Er sieht in den Hochschulen – insbesondere den Universitäten – die „Organisationszentren der Wissenschaft“: Sie sind – in unterschiedlichem Maße – für alle wissenschaftlichen Leistungsdimensionen und häufig auch für die Koordinierung zwischen wissenschaftlichen Einrichtungen zuständig.
Außerdem stellen die Hochschulen – nicht zuletzt die Fachhochschulen – wichtige Verbindungen und Transferleistungen zwischen Wissenschaft und Gesellschaft her. Neben den allgemeinen Empfehlungen ist der Wissenschaftsrat auch an der Durchführung von Exzellenzinitiative und Exzellenzstrategie beteiligt.
Der Wissenschaftsrat nimmt sowohl zur Struktur und Finanzierung des Hochschulsystems als auch zu einzelnen Hochschultypen und verschiedenen Aufgaben der Hochschulen Stellung.
Außerdem stellen die Hochschulen – nicht zuletzt die Fachhochschulen – wichtige Verbindungen und Transferleistungen zwischen Wissenschaft und Gesellschaft her. Neben den allgemeinen Empfehlungen ist der Wissenschaftsrat auch an der Durchführung von Exzellenzinitiative und Exzellenzstrategie beteiligt.
Der Wissenschaftsrat nimmt sowohl zur Struktur und Finanzierung des Hochschulsystems als auch zu einzelnen Hochschultypen und verschiedenen Aufgaben der Hochschulen Stellung.
Since the founding of the German Science and Humanities Council (Wissenschaftsrat, WR), it has concerned itself with the German higher education system and its advancement. It considers higher education institutions – universities in particular – as the “organisational centres of science”, as they are responsible, to varying degrees, for all scientific performance areas as well as frequently also for the coordination between various scientific institutions.
Higher education institutions also establish important connections and ensure a transfer between science and society – the universities of applied sciences play an important role here. In addition to making general recommendations, the WR is also involved in implementing both the Excellence Initiative and the Excellence Strategy.
The WR takes position on the structure and financing of the higher education system as well as on the individual types and various tasks of higher education institutions.
Higher education institutions also establish important connections and ensure a transfer between science and society – the universities of applied sciences play an important role here. In addition to making general recommendations, the WR is also involved in implementing both the Excellence Initiative and the Excellence Strategy.
The WR takes position on the structure and financing of the higher education system as well as on the individual types and various tasks of higher education institutions.
Wissenschaftsrat akkreditierte Business Schools
Die BSP Business & Law School ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule für Management mit Sitz in Berlin und einem Campus in Hamburg. Gegründet in der Hauptstadtregion, hat die BSP über den Campus Hamburg ihr zukunftsweisendes Modell der Verbindung von Berufspraxis und innovativen Ausbildungsformaten konsequent weiter entwickelt. Unter dem Motto „Business Class studieren“ orientieren wir uns an den Marktbedingungen der Unternehmen und den Karrierebedürfnissen der Studenten.
Sei 40 Jahren bietet die Universität Witten/Herdecke bietet jungen Talenten Studiengänge mit Zukunft in den Bereichen Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Psychologie, Pflege, Medizin und Zahnmedizin. Ihre Mission ist es, die sozialen, ökologischen und ökonomischen Veränderungen unserer Gesellschaft aktiv mitzugestalten – nachhaltig und gerecht. Dafür lernen, forschen und arbeiten die Uni Witten/Herdecke. Das gilt auch für das einzigartiges Studienkonzept, zu dem neben modellhaften Studiengängen das Studium fundamentale, die individuelle Betreuung auf Augenhöhe und die Möglichkeiten, sich auszuprobieren, gehören.
An der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) erwarten dich praxisnahe und zukunftsorientierte Studiengänge in Wirtschaft, Technik und Künstlicher Intelligenz. Rund 500 Studierende aus über 40 Nationen profitieren von individueller Betreuung durch 70 engagierte Lehrende – ganz ohne NC.
Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule in Mannheim. Seit 2011 bietet sie praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge mit Managementschwerpunkt an. Das umfangreiche Unternehmens- und Hochschulnetzwerk der HdWM ermöglicht den Studierenden Praxis- und Auslandserfahrung im Studium zu sammeln. Ein vielfältiges Weiterbildungsangebot für Fach- und Führungskräfte rundet das Bildungsangebot der HdWM ab. Der Internationale Bund (IB) ist Mehrheitsgesellschafter und bringt seine jahrelange Expertise in der Gestaltung des Bildungsmarkts ein.
EBS is Germany’s oldest state-accredited university of business administration. We are market-oriented, internationally engaged and independent, both politically and philosophically. We stand for academic excellence, entrepreneurial spirit and cultural diversity. Our products are undergraduate and graduate education, executive education, research and knowledge transfer. Our 4 keys to success are academic excellence, practical relevance, internationality and personal development.
An der IST-Hochschule werden staatlich anerkannte Bachelor- und Masterabschlüsse sowie Hochschulzertifikate angeboten. Flexibilität beim Studium, ausgezeichnetes Fachwissen und die Vorbereitung auf vielversprechende Karriereaussichten zeichnen die IST-Hochschule aus
FOM – eine Hochschule, viele Möglichkeiten. Die mit bundesweit 35.000 Studierenden größte private Hochschule Deutschlands führt seit 1993 Studiengänge für Berufstätige durch, die einen staatlich und international anerkannten Hochschulabschluss (Bachelor/Master) erlangen wollen. Da die Bildungslebensläufe der Menschen hierzulande immer unterschiedlicher geworden sind, können Studierende an der FOM heute verschiedene Wege gehen, um den Bachelorabschluss zu erlangen.
Die Munich Business School bietet ein vollständiges Portfolio an betriebswirtschaftlichen Studiengängen – von Bachelor, Master und MBA bis zum Doktorandenprogramm. Alle Kurse werden in englischer Sprache unterrichtet. Als eine der führenden Business Schools integriert die Munich Business School internationale Perspektiven mit praxisorientiertem Lernen, um ihren Studierenden eine erstklassige Ausbildung in der realen Unternehmenswelt zu gewährleisten.

















































