Insitute of Executive Capabilities, Steinbeis Hochschule

Kontakt
Ansprechpartner
Yoan Tanasale
Marketing & International Student Management
Yoan Tanasale
Marketing & International Student Management
Anschrift
Ernst-Augustin-Str. 15
12489 Berlin
Ernst-Augustin-Str. 15
12489 Berlin
Kontakt
Ansprechpartner
Johanna Strump
Office & Student Management
Johanna Strump
Office & Student Management
Anschrift
Ernst-Augustin-Str. 15
12489 Berlin
Ernst-Augustin-Str. 15
12489 Berlin
In Zusammenarbeit mit renommierten, nationalen sowie internationalen Hochschulen, der Wirtschaft sowie Non-Profit-Organisationen bietet die Steinbeis-Hochschule transfer- und anwendungsorientierte Projekt-Kompetenz-Studiengänge an. Die Hochschule greift dabei u.a. auf das Netzwerk der weltweit agierenden Steinbeis-Stiftung zurück.
Als Institut der Steinbeis Hochschule bietet das Institute of Executive Capabilities (IEC) akademische Studienprogramme an, die die Fähigkeiten von Arbeitnehmern und Führungskräften mit innovativen und transferorientierten Studiengängen und Zertifikatsprogrammen stärken.
Die IEC-Mitarbeiter*innen und die assoziierten Partner arbeiten mit Begeisterung und fachlicher Expertise an zwei herausfordernden Zielen:
- 1. Die gestalterische Rolle von Mitarbeiter*innen und Führungskräften soll durch deutlich innovativere und transferorientiertere Entwicklungsprogramme als bisher üblich gestärkt werden.
- 2. Das Bewusstsein und die Kompetenzen der Mitarbeiter*innen und Führungskräfte sollen zur Bewältigung von ökonomischen, sozialen und ökologischen Herausforderungen gefördert werden.
Akkreditierung
Studienprogramme
Erfolg in Unternehmen verlangt eine starke betriebswirtschaftliche Grundlage und ein fundiertes Verständnis für die agierenden Menschen. Beide Kompetenzbereiche werden dir in diesem Bachelor vermittelt: Das solide Grundlagenstudium lehrt die Kenntnisse in der BWL und im Management; die Spezialisierung in der Wirtschafts- und Organisationspsychologie vermittelt dir das Know-how zur Bewältigung der psychologischen Herausforderungen am Arbeitsplatz.
This course will help you develop competencies in business psychology, diagnostics, organizational consulting and development, change management, and leadership, which makes it the optimal specialization for organization developers, recruitment consultants, HR-associates, and coaches.
Manager*innen und Projektverantwortliche, die Unternehmen zu Erfolgen am Markt führen wollen, benötigen fundierte Kenntnisse zu psychologischen Zusammenhängen, die das Markt- und Kundenverhalten bestimmen. Das psychologische Verständnis von Märkten und Kunden, die letztlich über den Erfolg von Unternehmen entscheiden, entwickeln die Studierenden in der Spezialisierung Markt- und Werbepsychologie.
The volatility of the market within industries is increasing the competition among the industries’ players, which forces companies to come up with new business strategies or processes that will allow them to stay on top of their games. Leadership is one of the critical factors that can affect the implementation of change and how employees react towards it. Leaders are expected to be able to bring their team members together to work towards the same goals that support the organizations or businesses in which they are working. When leaders can bring out their team’s best performance, this will result in better performance of the organization as a whole, where they are ready to face the competitive market and become more successful.
Leistungsfähige Manager*innen und Projektverantwortliche zeichnen sich durch einen guten Blick für die richtigen Mitarbeiter aus, um wirtschaftliche und organisatorische Herausforderungen zu meistern. Diesen kompetenten Blick für das richtige Zusammenspiel von Mensch und Organisation entwickeln die Studierenden in der Spezialisierung Wirtschafts- und Organisationspsychologie.
The aim of the course "Business and Organizational Psychology" is to provide necessary technical and managerial skills and the development of personal skills to oversee and shape the diverse conditions and contexts of workplace practices can. Given the potential to be economic and organizational psychology knowledge recognized and successfully applied to the daily work of modern organizations
Die dynamischen Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft und die dadurch wachsenden Anforderungen an alle Bereiche des Arbeitslebens erfordern zeitgemäße Arbeits- und Steuerungskompetenzen. Um die Herausforderungen zu bewältigen, werden vielseitig ausgebildete Fach- und Führungskräfte benötigt, die mit ihrer wirtschafts- und organisationspsychologischen Handlungskompetenz im Spannungsfeld von Mensch und Wirtschaft zukunftsorientiert agieren.
Voraussetzungen / Zulassung
Zum Studium zugelassen werden kann, wer einen der folgenden Abschlüsse vorzuweisen hat:
- Abitur oder einen gleichwertigen Abschluss an einer ausländischen Schule
- Fachhochschulreife und mind. 2-jährige Berufserfahrung
- eine abgeschlossene Berufsausbildung mit anschließender mind. 3-jähriger Berufserfahrung
Zum Studium zugelassen werden kann, wer einen ersten Hochschulabschluss bzw. einen gleichwertigen Abschluss vorweisen kann. Das Erststudium kann wahlweise sein:
- ein Bachelorabschluss in einem mindestens dreijährigen Bachelorstudiengang bzw. mit mindestens 180 Credit Points
- ein gleichwertiger Abschluss an einer deutschen Universität oder gleichgestellten Hochschule, Fachhochschule, Dualen Hochschule oder Berufsakademie, deren Abschluss einem Fachhochschulabschluss gleichgestellt ist
- ein gleichwertiger Abschluss an einer ausländischen Hochschule
- ein gleichwertiger anderer erster berufsqualifizierender Studienabschluss der zur Erreichung der Studienziele befähigt