Master of Financial Law
Fact sheet
Graduation
LLM, Master of Laws
Taught language
Deutsch, Englisch
Specialization
Wirtschaftswissenschaften
Program Emphasis
Finanzrecht, Finanzwirtschaft
Course options
Teilzeit Studium
Contact
Ansprechpartner
Nicole Driesen
Student Recruitment
Nicole Driesen
Student Recruitment
Anschrift
Frankfurt School of Finance & Management
Adickesalle 32-34
60322 Frankfurt am Main
Frankfurt School of Finance & Management
Adickesalle 32-34
60322 Frankfurt am Main
Sie erfüllen zwei Voraussetzungen - Hochschulabschluss, vorzugsweise in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften. Und mindestens einjährige Berufserfahrungen mit Bezug zu Finanzierungen. Wir sprechen Interessenten aus Banken, FinTechs, Unternehmen und Aufsichtsbehörden an. Denn um die Möglichkeiten, aber auch die Herausforderungen von Finanzierungsentscheidungen und -transaktionen zu verstehen, ist es unerlässlich, die Position und Interessen aller Akteure besser kennen zu lernen. Fachübergreifende Kompetenz und „Sprechfähigkeit“ sind heute der Schlüssel zu gelungener Teamarbeit und effektiver Kooperation: Investmentbanker, Steuerexperten, Finanzvorstände und Anwälte sitzen an einem Tisch, wenn es darum geht, Transaktionen zur Unternehmensfinanzierung vorzubereiten – die Beteiligten können sich heutzutage nicht mehr auf die Grenzen der eigenen Expertise zurückziehen. Keine Bank, kein Unternehmen und auch keine Aufsichtsbehörde darf sich solches Silodenken leisten. Zugegeben: diese Erkenntnis ist nicht neu. Wir aber setzen sie nunmehr am Finanzplatz Frankfurt für die berufsbegleitende Ausbildung im Bereich Financial Law in Deutschland um - in dieser Tiefe und Weite einmalig!
Die Konzeption des „Master of Financial Law (LL.M.)“ an der Frankfurt School berücksichtigt die besonderen Erfordernisse eines berufsbegleitenden Studiengangs. Methodisch hat sich für die Qualifizierung beruflich stark eingebundener Mitarbeiter ein Studienkonzept bewährt, das Selbstlernphasen mit Präsenzveranstaltungen kombiniert.
Das theoretische Rüstzeug erwerben die Studierenden mit Hilfe ausgewählter ökonomischer und juristischer Studienliteratur, die für die Zwecke des interdiziplinär orientierten Curriculums zusammengestellt wurde. Die Präsenzveranstaltungen bauen dann thematisch auf den Inhalten des Studienmaterials auf und vertiefen die im Selbststudium gewonnen Kenntnisse. Die Präsenzveranstaltungen finden im Blockmodell am neuen Campus der Frankfurt School of Finance & Management in Frankfurt am Main statt. Bei diesen Präsenzveranstaltungen wird Praxisorientierung groß geschrieben. Im Unterricht wird der Praxistransfer durch eine konsequente Orientierung an den tatsächlichen Schwerpunkten von Aufsichts- und Beratungstätigkeit erreicht. Daneben werden auch Fallstudien und Planspiele eingesetzt, insbesondere im Hinblick auf Schlüsselqualifikationen wie Verhandlungsführung sowie Teamarbeit.
Accreditation
Important Dates
Programmstart: November
Early-Bird-Deadline: 31. Mai
Tuition / Fees
Semestergebühr: 4.975,00 Euro
Gesamtpreis: 20.000,00 Euro
Early Bird (31. Mai): 18.500,00 Euro
Financial Aid
Betrachten Sie Ihr Studium als Investition in Ihre berufliche Zukunft. Als Business School von internationalem Niveau bieten wir Ihnen nicht nur beste Studienbedingungen, sondern auch sehr gute berufliche Perspektiven. Um die hohe Qualität in Lehre und Forschung zu gewährleisten, verlangen wir auch von unseren Studierenden Engagement und höchste Leistungsbereitschaft. Das allein zählt. Ihre jetzige finanzielle Situation sollte kein Entscheidungskriterium für ein Studium an der Frankfurt School sein. Dennoch sollte die Finanzierung von Ihnen gut vorbereitet werden. Studienfinanzierung ist ein komplexes Thema und sollte mit einer langfristigen Perspektive geplant werden. Nutzen Sie
deshalb unser Angebot und lassen Sie sich frühzeitig von uns persönlich beraten. Mehr Informationen.