The Master in Management (MIM) program combines internships and a social impact project with applied coursework and research on the latest business and international management theories.
Unprecedented challenges and opportunities await the future leaders of the 21st century. Businesses with global reach play an increasingly important role in shaping the future along the lines of the United Nations Sustainable Development Goals. The ESMT Berlin Master in Global Management equips you to live up to these challenges by combining modern methods and theories with practice immersion - all with a global outlook. Understand how businesses shape the global economy and how managers and strategy consultants can contribute to making a positive impact.
Big data has become the driving force of business and society today. With large quantities of data being collected on a constant basis, the need for professionals well versed in the responsible processing, analyzing and application of data are in high demand. The ESMT Master in Analytics and Artificial Intelligence was built to answer to this demand. You will learn to leverage your quantitative skills and merge them with the managerial vision required to create value through data-driven solutions.
If you believe, like we do at ESMT Berlin, that the future will have to be very different from the present we are currently living, then the Master in Innovation and Entrepreneurship at ESMT was designed for you. In today's dynamic networked society, it is the innovators that successfully disrupt and create the spaces for new solutions to emerge. The Master in Innovation and Entrepreneurship will guide you through identifying and evaluating these new opportunities, implementing business solutions, analyzing risk and more.
Der berufsbegleitende englischsprachige Fernstudiengang Master Arts and Cultural Management wird in Kooperation der Leuphana Professional School mit dem Goethe-Institut angeboten. Er qualifiziert Kulturschaffende aus aller Welt für den Umgang mit Herausforderungen durch aktuelle Transformationsprozesse im kulturellen Sektor. Die Kurse finden mehrheitlich online statt und werden durch zwei Präsenzblöcke in Lüneburg ergänzt. Der Studiengang wird in zwei Studienvarianten angeboten: 60 und 90 Credit Points in drei oder vier Semestern.
Um Unternehmen und Organisationen der verschiedenen Branchen und Größen fit für die Herausforderungen des digitalen Wandels zu machen, müssen sie mit entsprechendem Fachwissen verändert werden. Der berufsbegleitende MBA vermittelt Fach- und Führungskräften in 3 Semestern dieses Fachwissen, damit sie ihre Organisationen im digitalen Wandel erfolgreich managen können. Dazu werden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aus den Bereichen Wirtschaftsinformatik und –wissenschaften vermittelt und mit Praxiselementen verknüpft. Lehrveranstaltungen finden weitestgehend digital in den Abendstunden oder am Wochenende statt und werden durch eine Präsenzveranstaltung pro Semester ergänzt.
Eine der größten Herausforderungen für Unternehmer*innen und Manager*innen besteht aktuell darin, Innovationen im Unternehmen und in der Gesellschaft mit dem Ziel einer nachhaltigeren Zukunft zu gestalten.
Die Schnelle des technischen und ökonomischen Wandels in einer globalisierten Wirtschaft und die Entwicklung von der Industriegesellschaft zur Wissensgesellschaft wirft neue Fragen an die Unternehmensführung auf.
Teilnehmende erlernen die Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements, kombiniert mit operativem Wissen im Bereich des Chemiesektors. Im Rahmen eines fächerübergreifenden Verständnisses von nachhaltiger Chemie, und einer übergreifenden Perspektive, wie die Praxis der Chemie mit Nachhaltigkeit verbunden ist.
Fach- und Führungskräfte aus der Bauwirtschaft können im berufsbegleitenden Master Baurecht und Baumanagement umfangreiche Fachkompetenzen in den Bereichen Baurecht, Bauökonomie und Bautechnik erwerben und mit persönlichen Fähigkeiten verbinden. Einen besonderen Schwerpunkt bildet das zivile Baurecht mit Vertrags- und Nachtragsmanagement, das im Bauwesen zu den zentralen Aufgaben des Führungspersonals zählt. Interdisziplinäre Problemstellungen an der Schnittstelle von Recht, Ökonomie und Technik prägen den Studiengang.
Erfolgreiche Führungskräfte in produzierenden Unternehmen sind Generalistinnen und Generalisten, die über einen breiten Wissenshintergrund verfügen. Im Rahmen unseres MBA-Studiums vermitteln wir Ihnen das notwendige Wissen, um Produktionssysteme strategisch auszurichten und operativ zu optimieren. Parallel stärken Sie Ihre Führungs- und Managementkompetenzen und werden zu kompetenten Industriemanagerinnen und Industriemanagern ausgebildet.
Der MBA ermöglicht durch Präsenzveranstaltungen am Wochenende und angeleitetes Selbststudium die universitäre Weiterbildung ohne Verdienstausfall neben dem Beruf.
Der MBA ermöglicht durch Präsenzveranstaltungen am Wochenende und angeleitetes Selbststudium die universitäre Weiterbildung ohne Verdienstausfall neben dem Beruf.
Der MBA verbindet das klassische Management mit den Themenbereichen der Wirtschaftspsychologie, insbesondere der Organisations- und Personalentwicklung. Die Studierenden erlernen Management-Methoden zur Messung, Kontrolle, Steuerung und Optimierung von Leistungen sowie Prozessen in Organisationen unter Einbezug verhaltenswissenschaftlicher Erfolgsfaktoren.
Angesichts von gesellschaftlichem Wandel und laufender Strukturveränderungen unserer Gesellschaft verändern sich auch die Arbeitsfelder in der Sozialwirtschaft. Die Anforderungen an Führungs- und Leitungskräfte im Bereich des Sozialmanagements wachsen entsprechend mit. Berufstätige aus der Sozialwirtschaft benötigen deshalb zunehmend Qualifikationen in betriebswirtschaftlichen, organisatorischen und kommunikativen Bereichen. Im berufsbegleitenden Master Sozialmanagement erwerben sie deshalb umfassende Fachkompetenzen in Bereichen wie Organisationsentwicklung, Planung, Betriebswirtschaft, Finanzen, Controlling, Personalmanagement, Führung, Öffentlichkeitsarbeit, Sozialmarketing, Informationstechnologien, Forschungsmethoden, Theoriebildung sowie Recht.
Der MBA Sustainability Management bietet eine einzigartige Kombination aus Managementwissen, Persönlichkeitsentwicklung, Soft Skills und verantwortungsvoller Unternehmensführung. Damit qualifiziert er Studierende für Führungspositionen und neue Karrieremöglichkeiten. Das deutschlandweit größte MBA-Programm zum Nachhaltigkeitsmanagement wird seit 2003 erfolgreich angeboten.
Mit dem englischsprachigen Bachelor-Programm International Business Administration & Entrepreneurship erwerben Sie betriebswirtschaftliche Handlungskompetenz jenseits eines klassischen BWL Studiums: Sie befassen sich nicht nur mit Aspekten wie Accounting, Finance und Marketing, sondern auch mit Psychologie, Soziologie, Philosophie, Recht und IT. Dadurch lernen Sie, Managementprozesse und Unternehmertum als gesellschaftliche Aufgaben zu gestalten.
Wirtschaftswissenschaften
Generalisten-Ausbildung statt bloße Business School - so lautet das Motto unter dem an der ZU "Corporate Management & Economics" gelehrt wird.
Die Anforderungen, mit denen ManagerInnen und UnternehmerInnen heutzutage konfrontiert werden, lassen sich mit den klassischen betriebswissenschaftlichen Funktionsbereichen allein nicht mehr lösen und so stößt auch die herkömliche Management-Ausblidung an ihre Grenzen. Es sind kommunikations- und organisationstheoretische sowie politikwissenschaftliche Erweiterungen notwendig, um den neuen Herausforderungen gewachsen zu sein.
Generalisten-Ausbildung statt bloße Business School - so lautet das Motto unter dem an der ZU "Corporate Management & Economics" gelehrt wird.
Die Anforderungen, mit denen ManagerInnen und UnternehmerInnen heutzutage konfrontiert werden, lassen sich mit den klassischen betriebswissenschaftlichen Funktionsbereichen allein nicht mehr lösen und so stößt auch die herkömliche Management-Ausblidung an ihre Grenzen. Es sind kommunikations- und organisationstheoretische sowie politikwissenschaftliche Erweiterungen notwendig, um den neuen Herausforderungen gewachsen zu sein.
Kommunikations- & Kulturwissenschaften
Im Zentrum des Studiengangs Communication, Culture & Management stehen die Analyse und das Management gesellschaftlicher Veränderungen aus kultur- und kommunikationswissenschaftlicher Perspektive. Um die Herausforderungen unserer Zeit und die Dynamiken, Prozesse und Wiedersprüches des Wandels verstehen zu können, bedarf es kommunikations- und kulturwissenschaftlicher sowie psychologischer Mittel.
Das Bachelor-Programm ist interdisziplinär, dialogisch und projektorientiert aufgebaut, es befasst sich mit aktuellen Fragestellung und stellt eine Verknüpfung zwischen Forschung und Praxis her.
Im Zentrum des Studiengangs Communication, Culture & Management stehen die Analyse und das Management gesellschaftlicher Veränderungen aus kultur- und kommunikationswissenschaftlicher Perspektive. Um die Herausforderungen unserer Zeit und die Dynamiken, Prozesse und Wiedersprüches des Wandels verstehen zu können, bedarf es kommunikations- und kulturwissenschaftlicher sowie psychologischer Mittel.
Das Bachelor-Programm ist interdisziplinär, dialogisch und projektorientiert aufgebaut, es befasst sich mit aktuellen Fragestellung und stellt eine Verknüpfung zwischen Forschung und Praxis her.
Wirtschaftswissenschaften
Die EntscheiderInnen und UnternehmerInnen unserer Zeit werden mehr und mehr mit Herausforderungen konfrontiert, deren Lösung mehr bedarf, als klassisch betriebswirtschaftliche Methoden, sodass die herkömliche Managment-Ausbildung schnell an ihre Grenzen stößt. Die Zeppelin Universität setzt diesem Modell ein neues Studienkonzept entgegen, das sich nicht mit den Methoden und Lösungsvorschlägen einer Einzelwissenschaft zufrieden gibt.
Die EntscheiderInnen und UnternehmerInnen unserer Zeit werden mehr und mehr mit Herausforderungen konfrontiert, deren Lösung mehr bedarf, als klassisch betriebswirtschaftliche Methoden, sodass die herkömliche Managment-Ausbildung schnell an ihre Grenzen stößt. Die Zeppelin Universität setzt diesem Modell ein neues Studienkonzept entgegen, das sich nicht mit den Methoden und Lösungsvorschlägen einer Einzelwissenschaft zufrieden gibt.
Mit dem Master in General Marketing - kurz GEMA - bietet die Zeppelin Universität einen Master in Betriebswirtschaftslehre an. Erst mal nichts Besonderes. Die Innovation liegt in der Vielfalt der Studierenden: Statt ausgebildeten Betriebswirten sitzen in Seminaren und Vorlesungen Studierende aller Fachrichtungen. Ein Master in BWL für Nicht-BWLer also. Das gibt es an Deutschlands Unis nur sehr selten.
Kultur, Medien & Kreativwirtschaft
Seit Jahren zählt die Kreativindustrie zu den stärksten wirtschaftlichen Wachstumsbranchen. Sie umfasst Bereiche kultur-, medien-, und kunstaffiner Arbeitsfelder, die stetig expandieren. Ebenso viele AbsolventInnen dieser Felder bringen die Universitäten und Akademien heutzutage hervor, die häufig vor der Frage stehen, wie sie die eigenen Stärken und Fähigkeiten produktiv in Organisationen und Unternehmen einbringen oder wie sie erfolgreich selbständig tätig werden können. Wie werden aus kreativen Ideen funktionierende Projekte und wie bringe meine Kreativität fruchtbar ein? Maßgeschneiderte Antworten auf diese und ähnliche Fragen suchen die Studierenden des Master-Programms AMC gemeinsam mit Experten aus Wissenschaft und Praxis in den zahlreichen projektorientierten Veranstaltungen.
Seit Jahren zählt die Kreativindustrie zu den stärksten wirtschaftlichen Wachstumsbranchen. Sie umfasst Bereiche kultur-, medien-, und kunstaffiner Arbeitsfelder, die stetig expandieren. Ebenso viele AbsolventInnen dieser Felder bringen die Universitäten und Akademien heutzutage hervor, die häufig vor der Frage stehen, wie sie die eigenen Stärken und Fähigkeiten produktiv in Organisationen und Unternehmen einbringen oder wie sie erfolgreich selbständig tätig werden können. Wie werden aus kreativen Ideen funktionierende Projekte und wie bringe meine Kreativität fruchtbar ein? Maßgeschneiderte Antworten auf diese und ähnliche Fragen suchen die Studierenden des Master-Programms AMC gemeinsam mit Experten aus Wissenschaft und Praxis in den zahlreichen projektorientierten Veranstaltungen.
Der Lehrgang "Management und Führungskompetenz, MBA" ergänzt die, auf steuerrechtliche, gesellschaftsrechtliche und betriebswirtschaftliche Hard Facts spezialisierte SteuerberaterInnenausbildung, um die Theorie und die Soft Skills der Führungsarbeit.
Klimawandel, Globalisierung, Ressourcenknappheit, wachsender CO2-Ausstoß - Schlagworte wie diese beherrschen die tägliche Berichterstattung. Schwerpunkte dieser Debatten sind die Mobilität der Zukunft und die Frage, welche nachhaltigen Alternativen es für den stetig wachsenden Verkehrsbereich gibt. Neue Technologien für Fahrzeuge und Verkehrsmanagement werden für eine Verringerung der Verkehrsemissionen in der EU ebenso wie in der übrigen Welt ausschlaggebend sein. Dies bedeutet neben Klimaschutz auch Aufschwung für die Wirtschaft und neue Jobs.
Sind Sie für die Umsetzung einer Nachhaltigkeits- bzw. CSR Agenda in Ihrem Unternehmen verantwortlich? Brauchen Sie dazu die richtigen Werkzeuge um Ihr Unternehmen zu transformieren? Brauchen Sie nachhaltige und verantwortungsbewusste Antworten auf komplexe Fragen, welche sich aufgrund unserer heutigen schnelllebigen und globalen Welt für Unternehmen ergeben? Welche Anforderungen stellt dies an ManagerInnen bzw. Führungskräfte, wenn nachhaltige Strategien umgesetzt und MitarbeiterInnen gleichzeitig dafür begeistert werden müssen? Wie können Sie sich persönlich darauf vorbereiten?
Der Professional MBA-Lehrgang mit der Vertiefung „Sustainable Management“ bietet Antworten auf all diese Fragen und stellt somit sicher, Sie bzw. Ihr Unternehmen auf die Herausforderungen im Bereich von Nachhaltigkeit vorzubereiten.
Der Professional MBA-Lehrgang mit der Vertiefung „Sustainable Management“ bietet Antworten auf all diese Fragen und stellt somit sicher, Sie bzw. Ihr Unternehmen auf die Herausforderungen im Bereich von Nachhaltigkeit vorzubereiten.
Der Universitätslehrgang "General Management MBA" ist Ihr Kick-off zur Karriere im Management! Das seit 15 Jahren erfolgreiche MBA-Programm wird von der TU Wien in Kooperation mit der Donau-Universität Krems angeboten.
Dabei bringt die Donau-Universität Krems ihre mehr als zehnjährige Erfahrung in der Managementausbildung ein, während die Technische Universität Wien die Kompetenz der Wirtschaftsausbildung im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich beisteuert.
Dabei bringt die Donau-Universität Krems ihre mehr als zehnjährige Erfahrung in der Managementausbildung ein, während die Technische Universität Wien die Kompetenz der Wirtschaftsausbildung im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich beisteuert.
Das Studium bereitet dich gezielt auf die sich stark wandelnde Wirtschaft und ihre Transformationsprozesse vor und greift spannende Themen wie globale nachhaltige Entwicklungen und innovative Geschäftsmodelle auf. In einem zwölfwöchigen Praktikum kannst du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden. In deinem integrierten Auslandssemester sammelst du internationale Erfahrungen und vertiefst deine Fremdsprachenkenntnisse. Außerdem erhältst du die Möglichkeit, im Studium einen zweiten internationalen Abschluss zu erwerben.
Der dualen Studiengang Betriebswirtschaft verbindet optimal Theorie und Praxis. In einem Turnus von drei Monaten wechseln sich Vorlesungsphasen an der Hochschule und Praxisphasen im Unternehmen ab. Das Studium vermittelt hierbei global aufgestelltes Managementwissen mit verschiedenen Spezialisierungsmöglichkeiten. Zur Wahl stehen International Management, Marketing & Communications, Logistik Management, Tourism & Event Management und Retail & Commerce. In das Studium ist zudem ein zweiwöchiges Auslandsmodul in Dublin integriert, wodurch fachspezifische Fremdsprachenkenntnisse vertieft werden können.
Der berufsbegleitende B.A. Business Administration richtet sich an Studierende, die parallel zur Berufstätigkeit oder zur Ausbildung ihr fachliches Know-how im Studium erweitern und direkt im Unternehmen anwenden möchten. Der Studiengang umfasst vier Studienschwerpunkte und beinhaltet Praxisprojekte und ein zweiwöchiges Sprachstudium in Cambridge.
Der Bachelor-Studiengang International Management bereitet Sie darauf vor, Managementpositionen in der internationalen Wirtschaft zu übernehmen. Sie werden dafür qualifiziert, das eigene Unternehmen an seinen weltweiten Standorten optimal zu präsentieren und Teams mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund zu führen. Bis zu zwei Auslandssemester sowie Praxisphasen sind in das Studium integriert.
Dieser Studiengang vermittelt betriebswirtschaftliches Wissen an Bachelor-Absolventen, die über keine oder nur unzureichende wirtschaftswissenschaftliche Vorkenntnisse verfügen, gerne aber einen BWL-Abschluss erlangen wollen.
Mit dem M.Sc. International Management qualifizieren Sie sich für eine leitende Position in internationalen Unternehmen vor. Unterrichtet wird zu 100 % auf Englisch. Zudem ist ein integriertes Auslandssemester in Ihr Studium integriert und es besteht die Möglichkeit eines internationalen Doppelabschlusses.
Der berufsbegleitende M.A. Management richtet sich an Berufstätige, die den Wunsch haben, sich neben ihrem Job weiterzubilden und das betriebswirtschaftliche Wissen sowie die englischen Sprachkenntnisse zu verbessern. Durch die Spezialisierungen International Management; Finance; Marketing, CRM & Vertrieb; Psychology & Management, Supply Chain Management & Logistics und Real Estate Management wird eine individuelle Schwerpunktbildung gewährleistet.
Mit dem MBA-Studium erweitern Sie gezielt Ihre BWL- und Management-Kenntnisse und erhalten einen umfassendes Wissen über sämtliche Bereiche des Managements. Der MBA ermöglicht somit auch Studierenden, die keine BWL- und Management-Kenntnisse haben, den nächsten entscheidenden Karriereschritt zu gehen.
Du hast gerade Dein Abitur abgeschlossen oder schließt dieses demnächst ab und möchtest nun ein internationales Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre absolvieren? Dann entscheide Dich für unseren Bachelor in Business Administration (BSc), ein international und staatlich anerkanntes Studienprogramm, mit dem du den Grundstein für Deine zukünftige Karriere legst. In sieben Semestern (3,5 Jahre) erlernst Du wertvolle Kenntnisse und Kompetenzen, um erfolgreich in der Businesswelt durchzustarten.
Mit dem Bachelor in Betriebswirtschaftslehre (B.A.) bieten wir Ihnen ein attraktives, hochwertiges akademisches Studienprogramm an, das Sie in Frankfurt, Hamburg, Düsseldorf, München oder auch virtuell von zu Hause aus absolvieren können.
Nach Ihrem erfolgreichen Abschluss als Bankfachwirt/-in (Frankfurt School/IHK) oder einer vergleichbaren Qualifikation steigen Sie direkt in das Hauptstudium des Bachelors in BWL (B.A.) ein.
Der englischsprachige Studiengang, Bachelor of Science in Computational Business Analytics, richtet sich an Studierende, die eine dynamische, technologieorientierte Karriere anstreben.
Globalization, customer demands, and technological changes are just some of the factors that highly efficient companies need to deal with. If you want to succeed in this environment, you need to combine specific knowledge with an ability to think holistically.
Die Hochschulweiterbildung der IST-Hochschule für Management bietet in 2 Semestern eine Einführung in die Betriebswirtschaftslehre und ist staatlich zugelassen. Sie richtet sich an alle mit dem Ziel, die zahlreichen Anforderungen der Wirtschaft und des Managements gekonnt anzunehmen und durch fachliche Expertise hervorzustechen.
Mit der Hochschulweiterbildung der IST-Hochschule für Management sind Sie den herausfordernden Aufgaben der Wirtschaft im Zuge der Digitalisierung gewappnet. Das Zertifikat richtet sich an alle, die eine zusätzliche Qualifikation erwerben möchten und Chancen und Herausforderungen der digitalen Welt fachgerecht erkennen wollen.
Die Weiterbildung der IST-Hochschule vermittelt in 6 Monaten die wichtigsten Marketing-Techniken für ein erfolgreiches marktorientiertes Arbeiten. Sie richtet sich an Personen, die ihr Wissen überwiegend flexibel im Selbststudium erweitern möchten, Praxisbezüge schätzen und mithilfe digitaler Lehre und direkten Ansprechpartnern unterstützt werden wollen.
Der Master-Studiengang der IST-Hochschule richtet sich an Bachelorabsolventen, die sich für anspruchsvolle Führungspositionen qualifizieren möchten und dabei wettbewerbsorientiertes Know-how über digitale Prozesse einsetzen wollen. Das Fernstudium verknüpft wirtschaftswissenschaftliches Fachwissen mit aktuellen Herausforderungen der Digitalisierung und des Managements.
Der Bachelor-Studiengang der IST-Hochschule richtet sich an Interessierte, die sich mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen auseinandersetzen möchten, unternehmerische Zusammenhänge praxisorientiert verstehen wollen und eine vielversprechende Karriere in der Wirtschaft anstreben. Mit aktuellen Inhalten und dem Schwerpunkt auf Dienstleistungsmanagement ist der Bachelor-Studiengang besonders zeitgemäß ausgerichtet. Das Fernstudium mit ergänzenden Präsenzphasen bietet maximale Flexibilität, Raum zur Selbstentfaltung und wird durch anerkannte Branchenexperten aus der Wirtschaft begleitet.
In diesem MBA-Studium werden Ihnen betriebswirtschaftliche Grundlagen und spezialisiertes Fachwissen im Bereich des Managements vermittelt, das Sie für Führungspositionen qualifiziert. Das Fernstudium können Sie optimal mit Ihrer Berufstätigkeit vereinbaren.
Digitalisierung ist ein Megatrend, der Wirtschaft und Gesellschaft radikal verändert: Internet der Dinge, künstliche Intelligenz, Virtual Reality und Plattformökonomie sind einige der Treiber dieser Entwicklung. Der Masterstudiengang Digital Management denkt Management neu, digital: Wie muss ein Masterstudium heute aussehen, wenn es Studierende auf das Arbeiten in einer digitalisierten Welt vorbereiten soll?
Den digitalen Wandel in Unternehmen erfolgreich mitgestalten: Im berufsbegleitenden Studium „Management und Digitalisierung“ kombinieren Studierende klassisches betriebswirtschaftliches Know-how und Führungskompetenzen mit immer wichtiger werdenden Kenntnissen im IT-Bereich.
Der duale Studiengang „Business Administration – dual kompakt“ vermittelt grundlegendes Know-how zu allen zentralen Unternehmensbereichen – vom Personalwesen über den Einkauf bis zum Controlling. Das besonders kompakte Studienzeitmodell mit 10-wöchigen Blockphasen im Semester ergänzt in idealer Weise das FOM Studienangebot im Hochschulbereich „Duales Studium“.
Kein Unternehmen, keine Marke kommt heute noch ohne Vermarktungsstrategie aus. Marketing und Vertrieb sind dabei über verschiedenste Mittel, Maßnahmen und Medien optimal zu orchestrieren. Wer die komplette Klaviatur aus Marketing und Kommunikation sicher beherrscht, wird Unternehmen optimal beraten und erfolgreich vermarkten können. Mit zunehmender Digitalisierung sind Sie darüber hinaus als digitaler Navigator gefragt.
Im berufsbegleitenden Master-Studiengang „Wirtschaft & Management“ erwerben Studierende einen fundierten Überblick über alle Unternehmensbereiche und bereiten sich mit dieser ganzheitlichen Betrachtungsweise beispielsweise auf die Führung von Fachabteilungen oder interdisziplinären Teams in mittelständischen und großen Unternehmen vor.
Für Finanzexperten mit Gestaltungswillen: Das berufsbegleitende Studium „Finance & Banking“ kombiniert umfassendes Know-how in den wichtigen finanzwissenschaftlichen Disziplinen mit Digitalkompetenz. So bereitet es auf vielfältige Einsatzgebiete vor – in Unternehmen, Banken, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oder bei Finanzdienstleistern.
Wirtschaftswissenschaftliches Know-how für Allrounder: Im berufsbegleitenden Studiengang „Business Administration“ erwerben Studierende Einblicke in alle wichtigen betriebswirtschaftlichen Disziplinen, von der Personalwirtschaft über das Marketing bis zum Controlling.
Startschuss für eine erfolgreiche Laufbahn im internationalen Business: Im berufsbegleitenden deutsch-/englischsprachigen Studiengang „International Management“ erwerben Studierende internationales Management-Know-how und betriebswirtschaftliche Kenntnisse von Human Resources über International Finance bis zum Controlling – und paaren diese mit interkultureller Fachkompetenz.
Der berufsbegleitende Master-Studiengang „Risk Management & Treasury“ vermittelt tiefgehende Kenntnisse in Finanzmathematik und -ökonometrie – und das methodische Wissen, um diese ganz praktisch im Risikomanagement einzusetzen. Absolventen sind damit nicht nur bei Banken und Versicherungen, sondern auch im Finanzwesen von Unternehmen gefragt.
Graduates of the extra occupational Master course of studies “Master of Business Administration” are distinguished by their entrepreneurial 360°-view: by conveying comprehensive business knowledge and management competencies, MBA students develop into business-minded, assertive personalities, who are able to safely navigate the international business world.
Um Produkte und Dienstleistungen öffentlichkeitswirksam zu vermarkten, braucht es kreative Kommunikationsexperten mit strategischem Weitblick. Der berufsbegleitende Master-Studiengang „Marketing & Communication“ vermittelt u. a. umfassendes Know-how zur Planung und Durchführung erfolgreicher Marketingmaßnahmen – offline und online.
Der berufsbegleitende Master-Studiengang „Finance & Accounting“ vermittelt tiefgehendes Fachwissen im (internationalen) Finanz- und Rechnungswesen. Studierende gewinnen Einblick in die komplexe Welt der Finanzmärkte und lernen, Finanzinstrumente und ihre analytischen Fähigkeiten im Kontext weitreichender Unternehmensentscheidungen einzusetzen.
Der „Kampf um Talente“ betrifft Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen. Im berufsbegleitenden Master-Studiengang „Human Resource Management“ lernen Studierende mehr über die komplexen und vielfältigen Aufgaben im Personalbereich. Sie lernen, unternehmensspezifische Personalstrategien zu entwickeln, gezieltes Employer Branding zu betreiben oder eine individuelle Personalentwicklung zu ermöglichen.
In Zeiten globaler Warenströme sind Logistik-Experten in produzierenden Unternehmen gefragte Fachkräfte. Der berufsbegleitende Master-Studiengang „Logistik & Supply Chain Management“ kombiniert unverzichtbares Fachwissen rund um Einkaufs-, Beschaffungs- und Supply-Chain-Prozesse mit neuen Automatisierungskonzepten.
Vom Aufbau einer Vertriebsstrategie zur Verhandlungsführung, vom Customer Relationship Management bis zur Erschließung digitaler Absatzkanäle: Das berufsbegleitende Master-Studium „Sales Management“ bereitet auf die vielfältigen Herausforderungen im Vertrieb vor und vermittelt die erforderlichen Kompetenzen für anspruchsvolle Fach- und Führungspositionen.
Der Studiengang General Management (MBA) vermittelt Ihnen berufsbegleitend komplexe betriebswirtschaftliche Inhalte auf höchstem Niveau. In vier Semestern lernen Sie, Instrumente des strategischen Managements anzuwenden sowie strategische Herausforderungen für Unternehmen zu erkennen und eigenständig Lösungen dafür zu entwickeln. Als Absolvent erkennen Sie zudem die Bedeutung von Change-Management-Prozessen und können diese für das eigene Unternehmen einschätzen.
Sie möchten die Kultur eines Unternehmens maßgeblich mitgestalten, Verantwortung übernehmen, Talente rekrutieren und begleiten? Immer mehr Firmen erkennen in diesen Bereichen Handlungsbedarf und suchen gut ausgebildete HR-Professionals, die den Herausforderungen von Digitalisierung, Fachkräftemangel und Co. begegnen und mit dem arbeitsrechtlichen Know-how die Personalarbeit gestalten können. Die „Ressource“ Personal gewinnt an Bedeutung – und damit auch der Wert von Personalern und Personalabteilungen
Sind Sie begeistert vom Sport und fasziniert von sportlichen Events aller Art? Träumen Sie davon, in einer bewegten und wachsenden Branche wie dem Sportsektor mitzuwirken, die stetig neue Angebote und Formate hervorbringt? Möchten Sie die Vielfalt des Sports in Ihrem Studium kennenlernen und sich gleichzeitig grundlegendes betriebswirtschaftliches Knowhow aneignen?
It includes coursework in the form of lectures and seminars, independent research and participation in doctoral forums, research colloquia, Summer School and conferences.
Mit Abschluss des Studiengangs qualifizieren Sie sich für Aufgaben, wie z.B. der Koordination von Forschungstätigkeiten, der Entwicklung, Kommunikation und Umsetzung von strategischen Positionierungsmaßnahmen der eigenen Einrichtung, der Prozessentwicklung, dem Auf- und Ausbau von nationalen und internationalen Partnerschaften und Netzwerken sowie für Schnittstellenfunktionen innerhalb der eigenen Einrichtung.
Kaum ein Bereich begeistert so viele Menschen wie die Sport- & Eventbranche. Sportclubs und Eventveranstalter haben sich zu Großkonzernen entwickelt und benötigen Talente mit entsprechenden Kompetenzen für diese Themen, um weiterhin erfolgreich zu sein. Schon heute prägen Absolvent*innen des Studiengangs Sport & Event Management an der University of Europe for Applied Sciences die wachsende Event- & Sportbranche eigenhändig mit!
Die Anforderungen, die an Führungskräfte gestellt werden, sind hoch. Top-Unternehmen suchen Talente, die eine Balance zwischen fachlichen, organisatorischen und persönlichen Qualifikationen mitbringen. Unser Master-Studiengang Corporate Management (Unternehmensführung) beantwortet diesen Anspruch und bringt Sie und Ihre Fähigkeiten auf das nächste Management-Level. Zudem lässt sich das Studium optimal mit einer Nebentätigkeit verbinden, da unsere Vorlesungen zwischen Mittwochnachmittag und Samstagabend stattfinden.
Sie absolvieren den MBA als Vollzeit-Studium. Der Vollzeitkurs dauert ein Jahr und findet zu 100 % auf dem Campus statt - es sei denn, die offiziellen Hygiene- und COVID-19-Vorschriften raten vom Präsenzunterricht ab. Digitalisierung, Globalisierung und ein erhöhter Anspruch an Nachhaltigkeit stellen Unternehmen heute vor Herausforderungen. Sie brauchen qualifizierte Fach- und Führungskräfte, die innovative und zukunftsorientierte Geschäftsmodelle erkennen und umsetzen. Im MBA - Studium an der UE werden Sie auf diese Herausforderung vorbereitet und legen den Grundstein für Ihren Karriereweg.
An der University of Europe for Applied Sciences (UE) bilden wir unsere Studierenden vom ersten Tag an zu Führungskräften in den Bereichen Sport-, Event- und Marketingmanagement aus.
Von Blockchain über Virtual Reality bis hin zu künstlicher Intelligenz - Medien- und Marketingmanager helfen, zukünftige Trends zu gestalten. Um sicherzustellen, dass unsere Studierenden visionäre Führungskräfte in diesen Bereichen werden und auch Themen wie Big Data, Internet of Things, transnationale PR, Voice Marketing und programmatische Werbung beherrschen, hat die UE einen Studiengang entwickelt, der Sie mit nötigem Expertenwissen ausstattet, um Ihrer Konkurrenz voraus zu sein.
Als digitaler Produktmanager fungieren Sie als Stimme des Kunden bei Entscheidungen über die Strategie und die künftige Produktentwicklung. Sie oder er nutzt Daten aus Kundeneinblicken und Wettbewerbsanalysen, um sicherzustellen, dass die Produkte zukunftssicher sind. Digitale Produktmanager arbeiten auch eng mit dem Marketing zusammen, um die Produkte bei den richtigen Kunden zu bewerben. Sie sind auch für die Erstellung des Product Backlogs verantwortlich, einer dynamischen To-Do-Liste, die den Kern der Produktentwicklung darstellt.
Umfassende Entwicklungen durch die Digitalisierung, sich verändernde Marktplätze und das Verbraucherverhalten haben ein neues professionelles Spielfeld zwischen kreativem Design, Geschäftsstrategie und IT-Prozesse geschaffen. Innovationsorientierte Unternehmen suchen zunehmend nach Managern, die es verstehen, Design als treibenden Faktor für Geschäftsentscheidungen zu nutzen und das Denken sowie eine künstlerische Haltung in die Geschäftswelt einzubinden - als strategische Aktivposten bei der Generierung von Innovation und nachhaltigem Verbrauchernutzen sowie bei der Transformation der Organisation und Vision eines Unternehmens.
Werden Sie Profi im Sport & Event Management! Dieser Bachelor Studiengang bietet Ihnen die einmalige Chance, ein echter Experte oder Expertin zu werden: Sie studieren Sport & Event Management auf Deutsch mit ausgewählten Modulen auf Englisch an der UE in Berlin und erhalten eine exzellente akademische Ausbildung in den Grundlagen des Managements und der Betriebswirtschaftslehre.
Mit der berufsbegleitenden Weiterbildung erwerben Sie in 18 Monaten praxisnahes Fachwissen aus betriebswirtschaftlichen und managementrelevanten Modulen, welche Sie gezielt auf den Abschluss zum Wirtschaftsfachwirt vorbereiten. Damit sind Sie optimal vorbereitet auf die IHK-Prüfung.
Innerhalb von 16 Monaten erwerben Führungskräfte, Selbstständige und Berater die Qualifikation für ein professionelles Coaching im beruflichen und privaten Umfeld. Moderne Methoden, psychologische Kenntnisse und Kommunikationsstärke für ein lösungs- und erfolgsorientiertes Denken und Handeln stehen im Fokus der Weiterbildung.
Diese Weiterbildung bereitet auf einen kompetenten Einsatz von Marketingmethoden und Kommunikationsinstrumenten vor. Teilnehmer*innen erwerben innerhalb von sechs Monaten die Fähigkeit, Marken und Produkte mit einer aktiven Social-Media-Strategie sowie einer guten SEO- und SEA-Präsenz bekannt zu machen, Veränderungen fachgerecht einzuordnen und im Wettbewerb zu bestehen. Praxisnähe, Branchenexpertise und Flexibilität zeichnen das IST-Studieninstitut dabei aus!
Ein MBA-Studium, das Dir neues Wissen und Methoden bietet und Dich befähigt, Deine Konzepte in die Tat umzusetzen. Ein Management-Studium, das Dich als Persönlichkeit entwickelt, positioniert undzum Leader macht. Eine einzigartige, 2-jährige Erfahrung, die deine Sichtweise auf deine (Job-)Welt mit anderen Augen durch eine internationale Brille sehen lassen wird. Ein Studium, das Dich zum Vorweggeher qualifiziert.
Ein Schlüssel zum Erfolg und die mögliche Quelle zur Differenzierung vom Wettbewerb ist für die meisten Unternehmen Innovation. Der Innovations-Management MBA bereitet neben einer soliden Managementausbildung auf Besonderheiten der zielgerichteten Gestaltung eines erfolgsorientieren Innovations-Managements, auch im internationalen Kontext, vor.
Einen ganz besonderen Anspruch stellt die Managementkompetenz im Motorsport dar. Die Schwerpunkte des MBA Motorsport-Management liegen neben detaillierten Kenntnissen über die Motorsportszene im Bereich des Marketing (z. B. Sponsoring und Markenmanagement) und Schlüsselqualifikationen wie Personal- und Managementtechniken werden vermittelt.
Der Studiengang Motorsport-Management MBA ist ein Angebot der Hochschule Kaiserslautern in Kooperation mit dem zfh.
Der Studiengang Motorsport-Management MBA ist ein Angebot der Hochschule Kaiserslautern in Kooperation mit dem zfh.
„Lean“ ist die allgemeine Umschreibung einer Philosophie, konkreter eines Konzepts und Verfahrens, dessen Ziel die vollständige Beseitigung von Verschwendung ist - sei es im Produktionsprozess, im Dienstleistungs- oder Verwaltungsumfeld oder in anderen Bereichen. Prozesse und Prozessschritte werden systematisch untersucht, organisiert und aufeinander abgestimmt. Dabei steht stets der Wertstrom im Fokus: Die Prozesse werden vom Kunden her betrachtet: Er zieht das Material/ das Produkt/ die Leistung/ die Information durch die Prozesskette. Dazu ist eine Nivellierung der Prozesse erforderlich.
Six Sigma ist Qualität. Die bekannte, gefragte und ISO-normativ international standardisierte Six Sigma DMAIC Methodenfamilie hat sich der Prozessoptimierung, der nachhaltigen Problemlösung und dem Qualitätsmanagement verschrieben und ist darüber hinaus als Methode des Projektmanagements geachtet und begehrt.
Das Management in seiner tayloristischen Ausprägung hat aufgrund von neuen beruflichen Anforderungen ausgedient. Somit steht das Human Resource Management vor neuen Aufgaben und Herausforderungen wie zum Beispiel aufgrund der Demographie und Fachkräftemangel, der Digitalisierung, der neuen Arbeitsformen und gesellschaftlichen Trends wie eine stärkere Individualisierung, der Zunahme der Flexibilisierung von Arbeit usw. Dadurch definiert sich eine klassische Unternehmensfunktion neu.
Management im Sport als wachstumsträchtiger Wirtschaftssektor bietet ein breites Einsatzgebiet in einem Wirkungskreis einer Vielzahl von Dienstleitern. Neben einer soliden Managementausbildung bereitet der Sport-Management MBA auf Besonderheiten im Sportbusiness, auch im internatinalen Kontext vor.
Der Studiengang Sport-Management MBA ist ein Angebot der Hochschule Kaiserslautern in Kooperation mit dem zfh.
Der Studiengang Sport-Management MBA ist ein Angebot der Hochschule Kaiserslautern in Kooperation mit dem zfh.
Der berufsbegleitende Studiengang Management in der Weinwirtschaft MBA richtet sich an Fach- und Führungskräfte in der Weinwirtschaft. Der Fokus des Studiums liegt mit Inhalten wie Personalmanagement, Unternehmensführung, steuerlichen Fragestellungen in der Weinwirtschaft sowie Controlling auf betriebswirtschaftlichen Aspekten. Darüber hinaus werden praxisnah aktuelle weinbauliche und oenologische Themen behandelt.
Diese Kombination der Inhalte in Theorie und Praxis eröffnet den Absolventinnen und Absolventen hervorragende Karrierechancen.
Alle Module können zur gezielten beruflichen Weiterbildung auch einzeln belegt werden.
Diese Kombination der Inhalte in Theorie und Praxis eröffnet den Absolventinnen und Absolventen hervorragende Karrierechancen.
Alle Module können zur gezielten beruflichen Weiterbildung auch einzeln belegt werden.
Unvorhersehbare und wechselnde Bedingungen machen den digitalen Wandel, ähnlich wie einen Bergaufstieg, zu einem Wagnis. Neuschnee, Gegenwind und Vereisungen können die Route versperren und den Aufstieg erschweren. Dann braucht es verantwortungsvolle und zuverlässige Guides, die Richtung vorgeben und ihre Teams durch schwieriges Gelände navigieren können. Der Digital Transformation & Change Management MBA rüstet Sie und Ihr Team dafür, die Bergspitze auch in turbulenten Zeiten sicher zu erreichen.
Wir stehen vor geänderten Rahmenbedingungen. Durch gesundheitliche, wirtschaftliche wie soziale Umschwünge hat in den vergangenen Jahren Workplace & Facility Management in der Arbeitswelt stark an Bedeutung gewonnen. Unser MBA schafft mit seinem ganzheitlichen Ansatz ökonomische, ökologische und soziale Mehrwerte für die Arbeitgeber_innen und -nehmer_innen, trägt durch die Nutzung von Einsparungspotentialen und Produktivitätssteigerungen zum Unternehmenserfolg bei und lukriert somit einen langfristigen Nutzen für alle Beteiligten.
Die Automobil- und Zulieferindustrie steht vor entscheidenden Herausforderungen, wie z. B. verändertes Kund_innenverhalten, neue Akteur_innen auf dem Markt, E-Mobilität, Digitalisierung, Globalisierung und weiteren. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Manager_innen in der Lage sein, kurz- und langfristige Herausforderungen zu erkennen, komplexe, dynamische Projekte zu strukturieren und die richtigen Entscheidungen in komplexen und schwierigen Situationen zu treffen. Neben den Managementthemen erhalten Sie tiefe Einblicke in die Strukturen und Prozesse der Automobil- und Zulieferindustrie, insbesondere im Bereich Produktion, Logistik und Industrie 4.0.
Gipfelstürmer_innen wollen hoch hinaus und machen sich die Herausforderung zum Ziel. Sie sind bereit, Risiken für das Abenteuer einzugehen und neue, unbekannte Routen einzuschlagen. Dies erfordert eine intensive Vorbereitung, das richtige Equipment und positiven Teamgeist, damit die Energie am Berg nicht ausgeht. Im MBA Innovation, Digitalization, and Entrepreneurship bereiten wir Sie, ähnlich wie beim Bergsteigen, auf die Herausforderungen von Führungskräften beim Entwickeln von innovativen und Technologie-getriebenen Lösungen vor.
Mobilität befindet sich derzeit in einer fundamentalen Umbruchsphase. Der Megatrend stellt die Gesellschaft vor große Herausforderungen und birgt gleichzeitig enormes Potential. Durch das Zusammenspiel mit Digitalisierung, Urbanisierung, Konnektivität und Individualisierung entstehen heute mobile Lösungen, die sich wie nie zuvor an den Bedürfnissen der Menschen und dem Wunsch einer nachhaltigen Lebensführung orientieren.
Ein abenteuerlicher Ausfstieg in den Bergen birgt viele Hürden: ein plötzlicher Wetterumschwung kann die Sicht erschweren, fehlende Markierungen lassen einen vom Weg abkommen und auch die Ausrüstung hält oft nicht das, was sie verspricht. Es bedarf deshalb einer guten Vorbereitung und Routenplanung, um auf unterwartete Bedingungen reagieren zu können. Der Strategic Management & Technologies MBA rüstet Sie dafür, mit Ihrer Organisation im Vorfeld schwierige Situationen voraus zu planen und so jede Herausforderung am Berg zu meistern.
The four-semester Master in Management & Innovation Double Degree Program is aimed at young professionals with first experience in the business world who would like to bridge the gap between technology and management. Graduates from this unique English-language program will be the innovation managers of the future, with a unique ability to understand the needs of companies within technology and innovation projects.
This master’s program will help you achieve your goal of becoming an expert in consumer research with a unique international and interdisciplinary profile. The program offers an inspiring combination of management studies and social and consumer sciences, combined with strong links to technological disciplines.
To follow this program you should have an academic background in management, economics or another social science such as sociology, psychology or communication sciences. You must have a bachelor’s degree in one of these areas with at least 15 ECTS credits in research methods, including statistics.
To follow this program you should have an academic background in management, economics or another social science such as sociology, psychology or communication sciences. You must have a bachelor’s degree in one of these areas with at least 15 ECTS credits in research methods, including statistics.
This master´s program offers you the chance to study the unique combination of finance and information management, which enables you to develop your own ideas and connects you with businesses, non-profit organizations, and start-up capital.
Changing consumer behavior, employee expectations, and political regulations and control instruments mean that sustainability in companies has to be rethought. That’s why we created our Bachelor in Sustainable Management and Technology, which combines a state-of-the-art education in business administration with interdisciplinary competencies for sustainable management in companies and their spheres of influence. In order to be able to accompany and evaluate such entrepreneurial innovations and transformation processes, an understanding of the company’s internal production processes and cross-company value chains is necessary. In lectures such as “Foundations of Sustainable, Entrepreneurial & Ethical Business” or “Green Marketing and Innovation Management”, knowledge on how to develop sustainable technologies, products, and processes is imparted in a practice-oriented manner.
With the Master in Management & Technology, we created a program that gives you an outstanding education in management as well as profound skills in engineering or natural sciences at one of Europe’s top technical universities.
Increasing social interest in sustainability-oriented business, changes in consumer behavior toward renewable and regenerative products, and political agreements and regulations with stricter environmental and climate targets have created a market where companies are now, more than ever, in demand to master the technological change toward climate-neutral and sustainable resource and technology management.
The program combines management studies with courses in engineering or natural sciences. Lectures, tutorials and small-group seminars will provide you with a solid theoretical basis. Technology-enhanced learning techniques are applied to deepen students’ knowledge and to apply it to real world problems.
The Master in Management is designed for individuals who already have a Bachelor's degree in Engineering or Natural Sciences and who are also interested in management. The program provides instruction in the fields of management, economics, business administration and law. In their third semester, students have the opportunity to specialize in an area of management of their choice.
Our teaching is based on the latest research findings and state-of-the-art industry practice. In addition to lectures, there are regular tutorials and seminars held in small groups. Students also have the opportunity to spend a semester abroad.
Our teaching is based on the latest research findings and state-of-the-art industry practice. In addition to lectures, there are regular tutorials and seminars held in small groups. Students also have the opportunity to spend a semester abroad.
The Bachelor's program in Management and Technology (TUM-BWL) is an ambitious degree combining courses in management (70%) with courses in technology (30%), with a focus on digital technologies. It is an interdisciplinary program built around practice-oriented education in the fields of economics, management, engineering and innovation. The practical teamwork completed by students in the Project Studies course is considered just as important as their knowledge of the economic, technical and process-oriented aspects of management acquired in more traditional classes.
The focus on digital technologies is offered as part of the Bachelor's in Management & Technology exclusively at the Heilbronn Campus of the Technical University of Munich, located in the innovative and economically thriving Heilbronn-Franken region.
The focus on digital technologies is offered as part of the Bachelor's in Management & Technology exclusively at the Heilbronn Campus of the Technical University of Munich, located in the innovative and economically thriving Heilbronn-Franken region.