Der Lehrgang umfasst alle relevanten Aspekte, um Projekte im Big-Data Umfeld zu konzipieren, umzusetzen und erfolgreich zu managen. Im Fokus steht die Vorstellung von erfolgreichen Use Cases aus den Unternehmensbereichen Produktion, Marketing/Vertrieb und Controlling/Finanzen, welche die Chancen von Big Data besonders eindrucksvoll demonstrieren. Es ist sowohl die Buchung des gesamten Lehrganges als auch einzelner Module möglich.
Rasant wachsende Datenmengen und Netzwerke, künstliche Intelligenz oder das „Internet of Things“: Wirtschaft und Gesellschaft durchlaufen aktuell einen fundamentalen Wandel. Immer mehr unternehmerische Fragestellungen erfordern Lösungen, die Informatiker zu branchenübergreifend begehrten Mitarbeitenden macht.
Das Studienprogramm Management & Data Science befasst damit, massive und komplexe Datenbestände unter Einsatz moderner IT-Infrastrukturen und geeigneter statistischer Modelle zu analysieren. Durch die Integration der betriebswirtschaftlichen und informatorischen Gestaltungsdimensionen werden zeitgemäße und innovative Konzepte für eine datenbasierte Unternehmensführung entwickelt.
Der Zertifikatsstudiengang bietet den Teilnehmenden, ethische Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen zu erarbeiten, um im breiten Feld der Technologie ethische Sachverhalte und Probleme zu verstehen und den ethischen und theoretischen Anforderungen gemäß selbstständig Stellung zu beziehen. Dabei werden die erlernten Arbeitsmethoden angewendet und kritisch-konstruktive Positionen und Lösungsvorschläge formuliert.