Psychologen werden zunehmend gesucht. Dies liegt an den demografischen und soziokulturellen Entwicklungen, dem rasanten Fortschritt und den steigenden Ansprüchen im Alltags- und Berufsleben. Analysen zu krankheitsbedingten Fehlzeiten belegen: Psychische Beeinträchtigungen sind bereits die zweithäufigste Ursache für Arbeitsausfälle.
Der Wirtschaftspsychologie-Master verbindet psychologische und wirtschaftswissenschaftliche Themen und bereitet auf vielfältige Herausforderungen z.B. im Bereich Personal, Marketing oder Consulting vor. In Ihr Studium ist ein Auslandssemester sowie Forschungs- und Beratungsprojekte integriert. Zudem ist ein internationaler Doppelabschluss möglich.
Der M.Sc. Arbeits-und Organisationspsychologie wurde passgenau für Absolventen der Psychologie konzipiert. Auf der Grundlage von psychologischen sowie methodischen Kenntnissen, die in entsprechenden Bachelor-Studiengängen erworben wurden, werden Sie für operative sowie strategische Führungs- und Personalleitungsaufgaben und HR-Beratungen qualifiziert. In das Studium ist ein Auslandssemester integriert. Zudem kann ein internationaler Doppelabschluss erworben werden.
Der Vollzeit-Studiengang Psychology & Management vereint betriebswirtschaftliches Wissen mit spannenden Themen der Psychologie. In Ihr Studium sind bis zu zwei Auslandssemester sowie Praxisphasen integriert.
Durch die Globalisierung wird unsere Gesellschaft immer mobiler, unterschiedliche Denk- und Wertewelten treffen aufeinander und Prozesse werden komplexer. Psycholog*innen beschäftigen sich mit dem Erleben und Verhalten von Menschen in ihren unterschiedlichen Lebensumständen und können mit ihrem Fachwissen komplexe Sachverhalte erklären, vorhersagen und Prozesse mit ihren Klient*innen entscheidend verbessern.
Sie haben bereits einen Bachelorabschluss und Interesse an einem vertiefenden Master in Psychologie? Sie möchten in der Beratung, Personalmanagement oder selbstständig als Coach tätig werden?
Unser Psychologie Masterstudiengang mit Schwerpunkt "Coaching und Beratung" ermöglicht dies Ihnen.
Unser Psychologie Masterstudiengang mit Schwerpunkt "Coaching und Beratung" ermöglicht dies Ihnen.
"Welche Bedeutung haben Medien in unserer Welt? Wie beeinflussen Medien die Gesellschaft? Wie beeinflusst die Gesellschaft die Medien? Wie gestalte ich eine wirksame Werbekampagne? Wie funktionieren Social Media? Im Masterstudiengang Medienpsychologie werden diese Fragen auf Grundlage tiefenpsychologischer Forschung beantwortet. Das Studium liefert das notwendige Rüstzeug für die strategische und kreative Arbeit in Medien, Werbeagenturen, Öffentlichkeitsarbeit, Mediaplanung, Werbewirkungs-Forschung und Marktforschung.
Zu den wichtigsten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gehören die nachhaltige Gestaltung unseres Zusammenlebens, unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Eine zentrale Rolle in der Arbeitswelt spielt das menschliche Verhalten. Der International Joint Master of Research in Work and Organizational Psychology (M.Sc.) umfasst eine Vielzahl an arbeits- und oragnisationspsychologischen Themen wie Beispielsweise Negotiations in International and Intercultural Contexts and Interventions, Human Resources and Performance sowie die entsprechenden Forschungsmethoden.